News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.
Sanktjohanser als HDE-Präsident wiedergewählt
Josef Sanktjohanser ist mit großer Mehrheit von den Delegierten der Einzelhandelsorganisation als Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE) bestätigt worden. Der Mitinhaber von Petz Rewe Sanktjohanser ist bereits seit 2006 HDE-Präsident. Von 2004 bis 2012 war er Mitglied des Vorstands der Rewe-Zentral AG und der Rewe-Zentralfinanz.
Aldi erweitert Verwaltungsrat
Roman Heini wird zum 1. April 2015 Sprecher des Verwaltungsrates von Aldi Süd. Derzeit besteht das Gremium des Discounters aus Peter Ernst und Wolfgang Säbele. Die Erweiterung begründet das Unternehmen mit „vor uns liegenden Chancen und Herausforderungen“. Die strukturelle Anpassung der obersten Geschäftsführung betreffe alle Länder, in den Aldi Süd vertreten ist.
food akademie verabschiedet Absolventen
Die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels in Neuwied hat zur Herbstprüfung 24 zukünftige Führungskräfte des Lebensmittelhandels verabschiedet. "Als staatlich geprüfter Handelsbetriebswirt oder als geprüfter Handelsfachwirt sind die Absolventen der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels in der Branche begehrt, zum Beispiel als Warengruppenleiter oder als Marktmanager", sagt Schulleiter Thorsten Fuchs.
Bahlsen: Helge Wieneke wird Mitglied des Boards
Helge Wieneke (Foto) ist seit dem 15. November Mitglied im Management Board bei Bahlsen. Zudem verantwortet er ab dem 1. Januar 2015 als Geschäftsführer die Bereiche Corporate Procurement, Corporate HR, Legal & Compliance und Corporate Finance bei dem Gebäckhersteller. Er übernimmt die Zuständigkeiten von Michael Gawron, der sich in Zukunft auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens konzentrieren wird.
Darbo organisiert Marketing neu
Ab dem 1. Dezember 2014 teilen sich Klaus Darbo junior (Foto) und der bisherige Marketingleiter Josef Goller die Marketingaufgaben beim österreichischen Konfitüren- und Honighersteller A. Darbo. Das Unternehmen begründet dies mit dem starken Unternehmenswachstum und den damit verbundenen Anforderungen.
Deutscher Verpackungspreis 2014 verliehen
Das Deutsche Verpackungsinstitut (DVI) hat die innovativsten Verpackungen ausgezeichnet. Insgesamt wurden 29 Verpackungen, Displays und Etiketten prämiert. Daneben wurden von der Jury auch erstmals je ein Sonderpreis für Nachhaltigkeit sowie das Gesamtkonzept vergeben.
Barry Callebaut muss neuen Chef suchen
Jürgen Steinemann (Foto) hat sich entschieden, zum Ende des Geschäftsjahres 2014/15 von seinem Amt als CEO der Barry Callebaut Gruppe zurückzutreten, wie das Unternehmen mitteilt. Steinemann leitete seit August 2009 das exekutive Geschäft des Schokoladenproduzenten.
Lieken konkretisiert Umstrukturierung
Neben umfangreichen Investitionen in bestehende Standorte wird Lieken im Rhein-Main-Gebiet ein neues Werk bauen. Lieken ist hier bereits auf der Suche nach einem Standort, an dem bis 2017 der Neubau einer Produktionsstätte fertiggestellt werden soll. Geplant ist der Neubau eines Werkes inklusive Tiefkühllager und Logistikflächen auf einem Grundstück in der Größe von 80.000 Quadratmetern.
Seite 503 von 647