News

News

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Frosta: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2014

Der Tiefkühlkosthersteller Frosta hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2014 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um sechs Prozent auf 205,4 Millionen Euro gesteigert. Der Jahresüberschuss des Konzerns vor Ertragssteuern liegt bei 11,3 Millionen Euro (Vorjahr 6,9 Millionen). Diese Ergebnisverbesserung ist laut Unternehmen neben der positiven Umsatzentwicklung auf ein konsequentes Kostenmanagement zurückzuführen.

Ricola eröffnet Kräuterzentrum in Laufen

Der schweizer Bonbonhersteller Ricola hat sein Kräuterzentrum in Laufen, Schweiz, offiziell eröffnet. Bei dem Gebäude handelt es sich um den größten Lehmbau Europas. Ricola zentralisiert damit verschiedene Produktionsschritte für die Bonbonherstellung in Laufen.

Fußball-WM beschert höheren Bierabsatz

Der Bierabsatz ist im ersten Halbjahr gegenüber dem selben Vorjahreszeitraum um 4,4 Prozent gestiegen, das entspricht einem Plus von 2 Mio. Hektoliter. Zu dem Anstieg trug vor allem der Juni bei, in dem die Fußball-WM in Brasilien begann. Allein für diesen Monat stieg der Absatz gegenüber dem Vorjahresmonat um 14 Prozent (9,7 Mio. Hektoliter). Das ist das höchste Juni-Ergebnis seit 2010.

Neue Führung bei Mars Food Deutschland

Matthew Austin wird ab 1. September neuer General Manager von Mars Food Deutschland. Er folgt auf Cyrille Balmes, der nach drei Jahren in dieser Position zukünftig weiterführende Aufgaben innerhalb des Unternehmens übernehmen wird. Austin berichtet direkt an den Europachef von Mars Food, Juan Martin.

BVR: Deutsche Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht die deutsche Wirtschaft trotz der zuletzt eher verhalten ausgefallenen Konjunkturindikatoren weiterhin im Aufschwung. Gemäß der aktuellen BVR-Konjunkturprognose dürfte das Wirtschaftswachstum Deutschlands im Sommerquartal wieder zunehmen.

Rila Feinkost-Importe übernimmt Vertrieb für Goutess und Spice Islands

Die Rila Feinkost-Importe mit Sitz im ostwestfälischen Stemwede-Levern übernimmt ab dem ersten September den Vertrieb der Markenprodukte Goutess und Spice Islands aus dem Hause Raoul Rousso und Groco Food. Das Portfolio der beiden Marken umfasst verschiedene Kräuter und Gewürze.

Lidl: Matthias Oppitz wird <br>neuer Länder-Vorstand

Der Discounter Lidl hat Matthias Oppitz mit Wirkung zum 1. Oktober 2014 zum Vorstand für das Ressort Länder berufen. Der 37-Jährige war bislang der Vorsitzende der Geschäftsleitung von Lidl Schweiz. Oppitz tritt die Nachfolge von Hans Christoph Templin an. Templin wiederum übernimmt das neue Vorstandsressort Vertrieb, Logistik, Zentralbereiche, teilte Lidl mit.

Hachez streicht 71 Arbeitsplätze

Der Schokoladenhersteller Hachez verlagert einen Teil seiner Packtätigkeiten nach Polen. Davon sind 71 Mitarbeiter betroffen, insgesamt beschäftigt das Bremer Traditionshaus rund 430 Mitarbeiter. Mit der Verschlankung will das Unternehmen wettbewerbsfähiger werden.

Borco übernimmt Distribution von Yeni Raki

Borco, Hamburger Produzent und Vermarkter internationaler Spirituosen Marken, wird den Vertrieb der türkischen Premiummarke für Anisschnaps Yeni Raki in Deutschland mit sofortiger Wirkung von Diageo Deutschland übernehmen.

Mehr Artikel laden

Seite 544 von 672