News

News

Foto: pexels/RDNE Stock project

Verlierer und Gewinner im LEH: Discounter wachsen am stärksten

Der deutsche Lebensmittelhandel hat 2024 laut EHI Retail Institute moderat zugelegt. Allerdings gibt es bei der Umsatzentwicklung von Discountern, Supermärkten und Großflächen deutliche Unterschiede.

Foto: Fischkochstudio Bremerhaven

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss

Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Beiersdorf: Heidenreich übernimmt Vorstandsvorsitz

Auf der heutigen Hauptversammlung der Beiersdorf AG übernimmt Stefan F. Heidenreich (Foto rechts) den Vorstandsvorsitz von Thomas-B. Quaas (links). Seit Januar 2012 ist Heidenreich Mitglied des Vorstands.

Tullamore Dew: Von Beam zu Campari

William Grant & Sons und Beam Deutschland haben entschieden, die langjährige Vertriebspartnerschaft für die Marke Tullamore Dew zum 30. Juni 2012 aufzulösen. Die Auflösung sei eine Folge eines Interessenkonflikts und erfolge in gegenseitigem Einverständnis.

Thomas Gottschalk moderiert das Grips&Co-Finale 2012!

Thomas Gottschalk wird am 24. September 2012 das Grips&Co-Finale auf den Frischemessen Intercool, Intermeat und Intermopro in Düsseldorf moderieren. Schon einmal – 1982 – hat er die Finalveranstaltung von Grips&Co präsentiert. Das gesamte RUNDSCHAU-Team freut sich nun auf eine Neuauflage.

Deutsche kaufen immer mehr Spargel

1,94 Kilogramm Spargel hat jeder deutsche Haushalt im vergangenen Jahr gekauft. Das sind fast sieben Prozent mehr als noch im Jahr davor, so das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Die diesjährige Spargelernte läuft in ganz Deutschland mittlerweile auf Hochtouren.

Leichtes Umsatzplus bei Rotkäppchen-Mumm

Die Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien haben im vergangenen Jahr rund 235 Millionen Flaschen Sekt, Wein und Spirituosen verkauft. Das sind 4,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz ist im selben Zeitraum um 1,6 Prozent gestiegen. Hauptumsatzträger ist nach wie vor Sekt mit einem Marktanteil von rund 50 Prozent.

IKW: Wachstumsplus für Schönheitspflege

Ein außerordentlich gutes Jahresendgeschäft in der Schönheitspflegebranche hat den Industrieverband für Körperpflege-und Waschmittel (IKW) dazu veranlasst, seine im Dezember aufgestellte Jahresbilanz 2011 zu korrigieren. Die Schönheitspflegebranche sei um 1,4 Prozent auf 12,67 Milliarden Euro gewachsen.

Positive Entwicklung bei dm

Bei der Halbjahres-Bilanzpressekonferenz gibt sich Erich Harsch (Foto), Vorsitzender der Geschäftsführung, in gewohnter Manier: Die Entwicklung verlaufe mehr als zufriedenstellend. Allein in Deutschland habe man im Geschäftshalbjahr 2011/2012 mit 278 Millionen Euro Zuwachs die 2,5 Milliarden Umsatzgrenze fast erreicht – flächenbereinigt eine Steigerung von 7,3 Prozent.

Tiefkühlkost: Pro-Kopf-Verbrauch 2011 erneut gestiegen

Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch jedes Bundesbürgers ist von 40,2 Kilogramm (2010) auf 40,4 Kilogramm (2011) gestiegen. Pro Haushalt bedeutete dies einen Verbrauch von 82,4 Kilogramm in 2011. Im Vorjahr waren es 82,0 Kilogramm. Das teilt das Deutsche Tiefkühlinstitut (DTI) mit.

Rewe Group in Russland auf Expansionskurs

Mit Zustimmung der russischen Wettbewerbsbehörde akquiriert die Rewe Group zwölf Citystores der russischen Tochtergesellschaft OOO ENKA TC der ENKA Gruppe mit Sitz in Istanbul. Damit treibt das Handelsunternehmen seine Expansionsstrategie in den Auslandsmärkten weiter voran.

Mehr Artikel laden

Seite 623 von 664