News

News

Tönnies darf The Family Butchers übernehmen.Foto: Tönnies

Grünes Licht für Tönnies-Übernahme von Family Butchers

Megafusion in der Fleischbranche: Tönnies darf die Kontrolle über The Family Butchers übernehmen. Das hat das Bundeskartellamt nun entschieden.

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Warsteiner findet neuen Vertriebspartner in Russland

Die Warsteiner Gruppe hat einen neuen Partner in Russland gefunden. Die Baltika Brauereien werden zukünftig die Lizenzproduktion und Distribution der Marke in Russland übernehmen.

Nespresso: Niels Kuijer <br>ist neuer Deutschland-Chef

Niels Kuijer (Foto) hat zum 1. Februar die Geschäftsführung der deutschen Nespresso-Tochter übernommen. Er folgt auf Holger Feldmann, der die Funktion mehr als acht Jahre innehatte. Das bestätigte eine Sprecherin auf Nachfrage.

Förstina Sprudel: zweitbestes Ergebnis der Firmengeschichte

Förstina Sprudel hat im Geschäftsjahr 2013 seinen Absatz von Mineralwasser um 2,5 Prozent gesteigert. Das Gesamtergebnis wird von einem Absatzrückgang von Süßgetränken belastet. Mit einem Gesamtausstoß von über 300 Millionen Flaschen wurde der bisherige Rekordwert aus dem Jahr 2003 nur knapp verpasst.

Oberlandesgericht Düsseldorf bestätigt Geldbuße gegen Melitta

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat gestern eine Geldbuße in Höhe von 55 Millionen Euro gegen Melitta Europa verhängt und damit die Bußgeldentscheidung des Bundeskartellamtes vom Dezember 2009 bestätigt.

Wasgau und Coop Kiel führen <br>digitalen Kassenbeleg ein

Die Lebensmittelhändler Wasgau und Coop Kiel werden im kommenden Sommer digitale Kassenbelege und Mobile Couponing einführen. Technischer Partner ist der Dienstleister Nubon, das teilten die Unternehmen mit.

Nestlé fährt Anteil an L'Oréal herunter

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé verkauft fast 50 Millionen Aktien an den Kosmetikkonzern L'Oréal zurück. Damit reduziert sich die Beteiligung an den Franzosen auf 23 Prozent.

Alkoholfrei stärkt Neumarkter Lammsbräu

Die Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013 um 11 Prozent auf knapp 17 Mio. Euro gesteigert (2012: 15 Mio. Euro). Der Zuwachs ist vor allem dem AfG-Segment zu verdanken.

Adelholzener profitiert von Export

Der bayerische Traditionsbrunnen Adelholzener Alpenquelle hat im Geschäftsjahr 2013 gut 5 Prozent mehr abgesetzt. Dafür waren die positive Entwicklung im Mehrwegbereich und ein starkes Exportgeschäft verantwortlich.

Bitburger: Leichter Rückgang bei Umsatz und Absatz

Die Bitburger Braugruppe beschließt das Jahr 2013 auf einem weiterhin schrumpfenden Markt mit einem leicht rückläufigen Ergebnis von 7,47 Mio. Hektolitern (2012: 7,49 Mio. Hektoliter).

Mehr Artikel laden

Seite 560 von 666