News

News

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Dr. August Oetker KG; Kathi

Oetker-Gruppe erwirbt Backmischungen-Spezialist Kathi

Die Oetker-Gruppe beabsichtigt den Erwerb des auf Backmischungen und Mehle spezialisierten Herstellers Kathi. Entsprechende Verträge wurden bereits unterzeichnet. Sowohl die Produktionsstätte in Halle als auch die Mitarbeiter von Kathi sollen übernommen werden.

Foto: Ferrero, WK Kellogg

Ferrero kauft WK Kellogg

Die Ferrero Group übernimmt den US-amerikanischen Cornflakes-Hersteller WK Kellogg vollständig für eine Gesamtsumme von rund 3,1 Milliarden US-Dollar. Die Akquisition soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden.

Foto: Aryzta

Aryzta Food Solutions: Antonio Catalano wird neuer Sales Director

Seit Mai verantwortet Antonio Catalano den Vertrieb der Aryzta Food Solutions. In seiner neuen Rolle steuert er künftig den Außen- und Innendienst, das Key-Account-Management sowie das Exportgeschäft.

Foto: pexels.com/Rodrigo Ortega

Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks: Rewe, Berief, Oatly und vly starten Petition

Gemeinsam mit dem Vollsortimenter Rewe fordern die Hersteller Oatly, Berief und vly die Bundesregierung auf, den Mehrwertsteuersatz auf Pflanzendrinks von derzeit 19 Prozent auf 7 Prozent zu senken. Dies geht aus einer heute veröffentlichten Petition auf change.org hervor.

Frosta: Verliert an Umsatz

2011 war für Tiefkühlhersteller Frosta kein einfaches Jahr. Der Gesamtumsatz der Frosta AG sank um zwei Prozent auf 385 Millionen Euro. Auch der Gewinn vor Steuern blieb mit 12,3 Millionen Euro hinter dem Vorjahreswert (14,2 Millionen Euro) zurück.

Kraft Foods unter neuem Namen

Das internationale Geschäft des US-Lebensmittelriesen Kraft Foods mit Marken wie Milka, Jacobs und Philadelphia soll nach der Aufspaltung den Fantasienamen Mondelez bekommen.

Schlecker aktualisiert Schließungsliste

Von ursprünglich rund 2.400 zur Schließung stehenden Schlecker Märkten können laut Schlecker-Informationen rund 200 erhalten bleiben. Am Wochenende hatten der Schlecker-Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz, der Gesamtbetriebsrat und die Gewerkschaft ver.di darüber beraten.

Studie: Verbrauchermarken nutzen Social Media nicht richtig

Große Verbrauchermarken nutzen die Möglichkeiten von Facebook & Co nicht aus. Obwohl Unternehmen Social Media als wichtige Priorität für 2012 ausgemacht haben, konnten die meisten von ihnen nach wie vor keine wirkliche Interaktion mit ihren Kunden etablieren, so die Ergebnisse einer A.T. Kearney-Studie

Globus erweitert Logistikstandort

Rund ein Jahr nach dem ersten Spatenstich hat das saarländische Handelsunternehmen Globus ein neues Frischelager mit integrierter Bäckereiproduktion eingeweiht. Der Neubau befindet sich auf dem Gelände des Logistikzentrums in Bingen.

Joël Saveuse verlässt die Metro Group

Joël Saveuse, Mitglied des Vorstands der Metro AG und CEO der Real Group, wird den Konzern verlassen. Im beiderseitigen Einvernehmen haben sich Saveuse und das Unternehmen am Montagabend darauf verständigt, dass er zum 31. März 2012 seine Ämter niederlegt, teilte das Unternehmen in Düsseldorf mit. Sein Vertrag wäre erst im April 2013 ausgelaufen.

Metro: Preissenkungen sollen Umsatz ankurbeln

Deutschlands führendem Handelskonzern Metro hat ein schwaches Weihnachtsgeschäft die Bilanz verhagelt. Im wichtigen vierten Quartal brach der Konzerngewinn um ein Drittel auf 475 Millionen Euro ein, wie aus der heute veröffentlichten Bilanz hervorgeht.

Schlecker: Länder beraten über Bürgschaften

Eine Transfergesellschaft soll Weiterbildung und Vermittlung für tausende Schlecker-Mitarbeiter bieten, die ihre Jobs verlieren. Die Bundesländer müssen nun entscheiden, ob sie für diese Lösung bürgen.

Wechsel im Management von Danone

Thomas Reuther (Foto), ehemaliger Geschäftsführer von Danone Deutschland, hat zum Jahreswechsel die Führung von Danone Waters Lateinamerika übernommen. Dr. Friedrich von Heyl (44) übernimmt die Leitung des Bereichs Corporate Affairs im Hause Danone Deutschland.

Mehr Artikel laden

Seite 619 von 658