News

News

Die alkoholfreien Varianten von Henkell, Freixenet, Mionetto und Fürst von Metternich.Foto: RUNDSCHAU

Wie Henkell Freixenet das alkoholfreie Sortiment erweitert

Mit Fürst von Metternich alkoholfrei bringt Henkell Freixenet nun bereits die vierte große Marke in einer Variante ohne Alkohol. Das Sortiment wird konsequent ausgebaut.

Foto: Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Studie: Kartenzahlung überholt Bargeld

Laut einer aktuellen Allensbach-Studie zum Bezahl- und Einkaufsverhalten in Deutschland hat die Karte nun Bargeld überholt. Die digitale Souveränität gewinnt demnach an Bedeutung.

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Nahrungsmittelpreise um fast acht Prozent gestiegen

Die Verbraucherpreise für Nahrungsmittel sind zwischen Oktober 2011 und Oktober 2013 um durchschnittlich 7,6 Prozent gestiegen. An der Spitze stehen Obst, Gemüse und Fleisch.

Offensiv in die Zukunft

Seit Jahren prophezeien Experten den Untergang der Großfläche. Real kontert mit einem neuen Konzept. In Essen steht der Prototyp, der auf 9500 Quadratmetern einige Discountgedanken aufgreift.

Leichtes Umsatzplus bei Schönheits- und Haushaltspflegemitteln

Die Verbraucherausgaben für Kosmetik und Körperpflege sowie Wasch-, Putz- und Reinigungsmitteln sind erneut leicht gestiegen. Beide Märkte haben sich laut Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) in diesem Jahr weiter positiv entwickelt.

Weihnachtsgeschäft: Vielversprechender Start

Das Weihnachtsgeschäft ist in dieser Woche zufriedenstellend verlaufen. Nach einem eher verhaltenen Start in den November zog das Weihnachtsgeschäft des Einzelhandels in der Woche vor dem ersten Advent spürbar an.

Rewe eröffnet 10. Green Building-Markt

Die Kölner Rewe Group baut ihr Engagement in Sachen Nachhaltiges Bauen weiter aus. Mit der heutigen Eröffnung des neuesten Rewe-Marktes in Köln, ist nun bereits die zehnte, nach dem sogenannten „Green Building-Konzept“ entworfene Fläche am Netz.

Feinkost-Schickeria

Die Perfetto-Filiale am Hauptbahnhof zählt seit den 70ern zu den ersten Feinkost-Adressen der Münchner Schickeria. Nach dem Umbau sind Feinkost und Frischeprodukte weiter in den Fokus gerückt.

Ritter Sport: Einstweilige Verfügung gegen Stiftung Warentest

Ritter Sport hat vor dem Landgericht München eine einstweilige Verfügung gegen die Stiftung Warentest erwirkt. Demnach dürfen die Warentester nicht mehr behaupten, der Schokoladenhersteller würde chemisch hergestellte Aromen verwenden.

Weihnachten: Verbraucher wollen mehr für Lebensmittel ausgeben

Laut der aktuellen Umfrage „GfK-Konsumklima Maxx“ kann der Handel im Weihnachtsgeschäft mit einem zusätzlichen Umsatz von 15 Milliarden Euro rechnen. Das entspricht einem Plus von zwei Prozent gegenüber 2012. Die Ausgaben für Lebensmittel sollen im Jahresvergleich sogar um fast 40 Prozent ansteigen.

Metzgerei Ponnath auf Wachstumskurs

Der Metzgereibetrieb Ponnath hat im Jahr 2013 seinen Wachstumskurs fortgesetzt. Das Unternehmen legte erneut sowohl im Umsatz als auch im Absatz zu. Das teilte Firmenchef Michael Ponnath auf der jährlichen Betriebsfeier mit.

Mehr Artikel laden

Seite 574 von 672