News
News

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke
Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland
In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.
Wrigley: Muss Umsätze einbüßen
Wrigley rechnet für das Geschäftsjahr 2011 mit einem Umsatzrückgang von knapp vier Prozent. Das Kaugummisegment erreicht 2011 ein Umsatzminus von rund zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr, heißt es aus dem Unternehmen. Gegen den Trend sollen sich jedoch die Marke Extra Professional sowie die Mints und Kaubonbons entwickelt haben.
Schlecker: Sanierung hat höchste Priorität
"Die uneingeschränkte Betriebsfortführung ist bei Schlecker im Wesentlichen wieder hergestellt", erläutert Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz. Nach der Einigung mit der Markant Gruppe haben laut Schlecker-Angaben große Lieferanten wie Procter & Gamble, Beiersdorf, Unilever und Henkel bereits sofortige Lieferzusagen erteilt. Insgesamt lägen derzeit rund 140 Lieferzusagen vor, heißt es aus dem Hause Schlecker.
P&G nimmt Lieferung für Schlecker wieder auf
Nach der Einigung mit Markant nimmt nun auch Procter & Gamble die Belieferung von Schlecker wieder auf. Schlecker zeigt sich optimistisch, dass auch die weiteren Geschäfts- und Industriepartner in Kürze die reguläre Zusammenarbeit wieder aufnehmen werden.
Kommunikationschefin verlässt Edeka Zentrale
Nach zwei Jahren als Chefin der Unternehmenskommunikation verlässt Michaela Fischer-Zernin (Foto) Ende März die Edeka Zentrale. Ab April will sich die 44-Jährige neuen Herausforderungen stellen, heißt es aus dem Unternehmen. Konkrete Pläne gebe es allerdings noch nicht. Derweil wird über die Neubesetzung des Postens spekuliert.
Pick-Up-Boom im Hause Bahlsen
Der Kekshersteller Bahlsen hat im vergangenen Jahr rund 50 Prozent mehr Pick-Up-Riegel in Deutschland verkauft als 2010. Die starke Nachfrage hat selbst Werner M. Bahlsen (Foto) überrascht. Deshalb werde Pick-Up von April an auch im jüngst renovierten Werk in Barsinghausen produziert.
Seite 639 von 672


