News

News

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Foto: Crescenti/RUNDSCHAU

Orte der Innovation: Neues vom Baum

Wie bringt man Innovation in ein Naturprodukt wie den Apfel? In Südtirol kann man dies besichtigen. Zutaten sind eine neue Apfelsorte mit einer Schale, die an einen „funkelnden Nachthimmel“ erinnern soll sowie die Positionierung der Frucht als spannende Ingredienz für die Gastronomie.

Foto: RUNDSCHAU/Kausch; Reinhard Rosendahl

fitfortrade: Ausbilder und die koexistierenden Intelligenzen

Wie geht man im LEH damit um, wenn Menschen mit humanoiden Robotern koexistieren? Und was bedeutet es für die Ausbildung, wenn Job-Hopping normal ist? Fragen vom Ausbildertag vor dem fitfortrade-Finale in der Food Akademie Neuwied.

Wechsel in der Geschäftsführung der Edeka Südwest

Rudolf Matkovic (Foto), langjähriger Geschäftsbereichsleiter und bisher verantwortlich für die Bereiche C+C-Großmarkt, Treff 3000 und Profi Getränke, ist ab sofort Geschäftsführer der Edeka Handelsgesellschaft Südwest.

Immer mehr junge Menschen kaufen Biolebensmittel

Junge Menschen achten beim Kauf von Lebensmitteln zunehmend auf Bio. In der Gruppe der unter 30-jährigen Verbraucher ist der Anteil derer, die häufig Bioprodukte kaufen, im Vergleich zum Vorjahr um neun Prozentpunkte gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle „Ökobarometer“, eine repräsentative Studie, die jüngst von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner vorgestellt wurde.

EEG-Umlage: Kosten für Entlastung der Industrie drohen 2014 zu explodieren

Die Kosten für die von der Bundesregierung ausgeweitete Befreiung energieintensiver Unternehmen von der EEG-Umlage laufen laut Deutscher Umwelthilfe aus dem Ruder. Nach 2,7 Milliarden Euro im Jahr 2012 und fast 5 Milliarden im laufenden Jahr, können die von der Industrie eingesparten Stromkosten 2014 schon deutlich über die 7 Milliarden Euro Marke steigen.

Endgültiges Aus für Dayli

Die Entscheidung ist gefallen. Da sich kein Investor gefunden hatte, haben der Gläubigerausschuss und das Landgericht Linz heute die Schließung der verbliebenen 522 Dayli-Filialen und des Lagers in Pöchlarn bewilligt. Eine zur Rettung notwendige Bankbürgschaft in Höhe von 1,15 Millionen Euro konnte nicht beschafft werden.

Sebapharma betreut ab 2014 delta pronatura-Marken

Das Unternehmen delta pronatura wird ab dem 1. Januar 2014 die Betreuung  seiner Produkte im Lebensmitteleinzelhandel dem Bopparder Familienunternehmen Sebapharma GmbH & Co. KG übertragen.

Globus: stärkt regionales Sortiment

Globus SB-Warenhaus hat zur Stärkung des regionalen Sortiments das Obst- und Gemüsesortiment „Von Thüringen bis Sachsen bei uns gewachsen“ ins Leben gerufen. Damit sollen landwirtschaftliche Arbeitsplätze in den neuen Bundesländern gefördert und regionale Produkte weiter gestärkt werden.

Henkel: Umsatz gesteigert

Der Konsumgüterhersteller Henkel hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2013 um 1,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 8.319 Millionen Euro gesteigert. Für das Geschäftsjahr 2013 rechnet man bei Henkel mit einem organischen Umsatzwachstum zwischen drei und fünf Prozent.

Beiersdorf zieht positive Bilanz

Beiersdorf ist weiter auf Wachstumskurs und hat im ersten Halbjahr 2013 deutliche Umsatzzuwächse verzeichnet. Der Konzernumsatz ist um 6,6 Prozent gestiegen, teilt das Unternehmen mit.

Peter Dekkers wird neuer Verkaufschef von Unilever

Peter Dekkers wird neuer Verkaufschef von Unilever Deutschland. Das Unternehmen besetzt damit diese Schlüsselposition mit einem Profi aus den eigenen Reihen. Dekkers war zuletzt in gleicher Position für Unilever in Thailand tätig und tritt seine neue Rolle am 15. September 2013 in Hamburg an.

Mehr Artikel laden

Seite 584 von 671