News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Die letzten Mohikaner
Den österreichischen Mittelstand sieht er als aussterbende Zunft. Mit dem wirtschaftspolitischen System seines Landes geht er hart ins Gericht. Jürgen Sutterlüty ist einer, der gegen den Strom schwimmt. Rückendeckung erhält der Inhaber des gleichnamigen Handelsunternehmens von seinem Geschäftspartner Alexander Kappaurer.
Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2013!
Das RUNDSCHAU-Team wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und viel Erfolg im neuen Jahr! Wir versorgen Sie ab Montag, den 7. Januar, wieder wie gewohnt mit täglichen News und spannenden Themen auf unserer RUNDSCHAU-Webseite.
Confiserie Riegelein: Firmengründer verstorben
Hans Riegelein, Firmengründer der Confiserie Riegelein, ist am 19. Dezember im Alter von 86 Jahren verstorben. Hans Riegelein legte den Grundstein für das Unternehmen, das heute zu den Marktführern im Bereich Schokoladensaisonartikel zählt, heißt es dazu aus dem Unternehmen.
GSK: Pauline Silverman wird neue Marketing Direktorin
Pauline Silverman wird Marketing Director Oral Healthcare North & West Europe bei GlaxoSmithKline Consumer Healthcare in Hamburg. Silverman ist seit 16 Jahren im Unternehmen tätig, zuetzt war sie Director Therapeutic Oral Care bei GSK Consumer Healthcare in den USA.
Rewe startet Ausbildungprojekt für Geringqualifizierte
Gemeinsam mit dem Bundesverband der Gewerkschaft ver.di hat die Rewe Group ein Mentorenprogramm zur Aus- und Weiterbildung von Geringqualifizierten im Lebensmitteleinzelhandel gestartet. Die Initiative zur berufsbegleitenden Bildung steht unter dem Motto „Richtig einsteigen – Weiter kommen“ und wird von der Bundesregierung, dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF) sowie der EU gefördert.
Studie: Supermärkte könnten Umsätze mit Frische steigern
Im europäischen Vergleich liegen deutsche Supermärkte im Bereich Frische klar zurück. Mit einem Anteil von 44 Prozent erzielen sie deutlich weniger Umsatz mit Frischeprodukten als andere Länder. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, in der die Unternehmensberatung A.T. Kearney gemeinsam mit der Universität Köln das Kaufverhalten im Bereich Frische untersucht hat.
Seite 580 von 647