News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

HDE fordert Abschaffung der EEG-Umlage

Angesichts der erneuten Meldungen über einen Anstieg der EEG-Umlage, fordert der Handelsverband Deutschland (HDE), das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) in seiner jetzigen Form abzuschaffen.

Stabsübergabe bei Gunz

Helmut Gunz (55), Gründer der Gunz Warenhandels GmbH mit Sitz in Mäder (Vorarlberg/Österreich), übergibt nach 27 Jahren die Geschäftsführung an seinen Bruder.

Rewe bietet Einkaufs-App an

Das Handelsunternehmen Rewe bietet Smartphonebesitzern eine Einkaufsapp an. Grundfunktion ist eine interaktive Einkaufsliste. Die App soll das Einkaufen erleichtern und den Kunden Inspiration für die Einkaufsplanung, etwa durch eine Rezept- oder Marktsuche liefern.

Edeka holt sich Grips&Co-Titel 2013

Patrick Grevenig (Edeka Zurheide) ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2013“. Der zweite und dritte Platz gehen an Hit und Rewe. Der 22-jährige Patrick Grevenig hat sich im Rahmen der Anuga in Köln gegen die TOP 50 Elitekandidaten behauptet. Grips&Co ist die höchste Auszeichnung für Nachwuchskräfte im deutschen Handel. Im vergangenen Jahr hatte sich das Unternehmen Wasgau den Titel gesichert.

Frosta bleibt Marktführer bei Fertiggerichten

Frosta konnte seine Marktführerschaft behaupten und den Umsatz in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres im Vergleich zum Vorjahr leicht steigern. Dafür war unter anderem die gute Umsatzentwicklung der Kernmarke Froste in Deutschland, Ungarn und Polen verantwortlich, teilte das Unternehmen mit.

Piz Buin ab Januar im Portfolio von Johnson & Johnson

Johnson & Johnson baut sein Portfolio aus. Ab dem 1. Januar 2014 vertreibt das Unternehmen die Sonnenschutz-Marke Piz Buin in Deutschland selbst.

EU-Parlament beschließt strengere Tabakrichtlinie

In einer Abstimmung hat das EU-Parlament heute für strengere Richtlinien für den Verkauf von Tabakprodukten mit einer großen Mehrheit gestimmt.

Grips&Co-Finale: die Elitekandidaten stehen fest

Der Countdown für das Grips&Co-Finale auf der Anuga in Köln läuft: Die Grips&Co-Elitekandidaten stehen fest. Die TOP 50 Nachwuchskräfte aus dem Lebensmittelhandel haben die Chance auf den Titel Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel.

Großflächen-Essthetik

Von Kopf bis Fuß durchgestylt – das Flaggschiff der Familie Paschmann in Düsseldorf besticht durch klare Formen. Mit dem „Essthetik“-Konzept soll den Kunden Wertschöpfung vermittelt werden.

Mehr Artikel laden

Seite 554 von 647