News
News

Easy Shopper in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz
Der moderne Einkaufswagen „Easy Shopper“ befindet sich bereits in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz. Insgesamt wurden mit dem System bereits mehr als 42 Millionen Einkäufe getätigt, heißt es.

Katjes verzeichnet Wachstum und gibt positiven Ausblick
Der Süßwarenkonzern Katjes International konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern. Vor diesem Hintergrund wird für das Gesamtjahr eine Entwicklung deutlich oberhalb der bisherigen Planung erwartet.
Henkel will WPR-Geschäft in Osteuropa stärken
Henkel hat mit dem englischen Konsumgüterhersteller PZ Cussons Plc eine Vereinbarung unterzeichnet, dessen polnische Wasch- und Reinigungsmittelmarken zu übernehmen. Die Transaktion umfasst hauptsächlich Waschmittel und Weichspüler der Marke "E" sowie weitere kleinere Marken.
Führungswechsel bei Kühne
Stefan Leitz wechselt zum 1. April 2013 von Unilever ins Hamburger Familienunternehmen Kühne, um dort die Nachfolge von Firmenchef Andreas F. Schubert (Foto) anzutreten. Zum 1. Juli soll Leitz die Verantwortung als Vorsitzender der Geschäftsleitung übernehmen, heißt es von den Hamburgern.
Neumarkter Lammsbräu: Zweistelliges Umsatzplus
Die Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 16 Prozent auf rund 15 Millionen Euro gesteigert. Obwohl die Brauerei erneut mehr alkoholfreie Getränke als Bier hergestellt habe, sei der Umsatzzuwachs im Wesentlichen auf den Erfolg des Biersortimtents zurückzuführen, heißt es.
Studie: Verbraucher erwarten klare Zutatenbezeichnungen
Bei industriell hergestellten Lebensmitteln schauen Verbraucher in Deutschland genau hin: 66 Prozent sagen, eine klare Zutatenbezeichnung sei ihnen besonders wichtig. Transparenz bei den Inhaltsstoffen ist sogar noch wichtiger als etwa gute Erfahrungen mit dem Produkt, ein hoher Frischegrad oder eine einfache Zubereitung. Das sind Ergebnisse einer forsa-Umfrage im Auftrag von Dr. Oetker und dem F.A.Z.-Institut.
Gerolsteiner mit solidem Geschäftsjahr
Gerolsteiner blickt auf eine erfolgreiche Geschäftsentwicklung in 2012 zurück. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen nach eigenen Angaben seine Marktführerschaft im Preissegment ab 0,40 Euro pro Liter weiter ausbauen und den Gesamtumsatz um 4,4 Prozent steigern.
Ex-Bundesumweltminister Töpfer: Nachhaltigkeit ist nichts mehr wert
Im Rahmen des MMM-Kongresses, an dem rund 400 Strategen aus Handel und Industrie teilnehmen, rechnete Dr. Klaus Töpfer mit dem Nachhaltigkeits-Trend ab. Inzwischen sei alles nachhaltig in unserer Gesellschaft - bis hin zum nachhaltig produzierten Hundefutter, so der ehemalige Bundesumweltminister.
Seite 591 von 663