News

News

Foto: dm-drogerie markt / Uli Deck

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke

Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.

Foto: www.deutscheweine.de

DWI: Kleinste Weinernte seit 2010 in Deutschland

In seiner finalen Schätzung geht das Deutsche Weininstitut (DWI) davon aus, dass die bundesweite Weinmosternte noch kleiner ausfallen wird als zuletzt angenommen. Gegenüber dem Vorjahr wird ein Minus von sieben Prozent erwartet.

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Dagmar Peters wechselt von Friesland Campina zu Emmi

Dagmar Peters hat die Marketingleitung bei Emmi Deutschland übernommen. Zuletzt war sie als Trade Marketing Managerin bei Friesland Campina Cheese tätig.

DMK setzt Internationalisierung fort

DMK Deutsches Milchkontor hat im Geschäftsjahr 2012 - und damit im zweiten Jahr nach der Fusion - einen Umsatz von 4,4 Milliarden erzielt. 37,5 Prozent davon im Ausland. Potenzial für Wachstum sieht das Unternehmen weiterhin in internationalen Märkten.

Edeka Nord: Positive Geschäftsentwicklung

Die Edeka Nord hat in 2012 die positive Geschäftsentwicklung fortgesetzt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnten die selbstständigen Kaufleute eine Umsatzsteigerung von vier Prozent auf vergleichbarer Fläche erwirtschaften.

Hochwasser: 200 Millionen Euro Schaden für Ernährungsindustrie

Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) schätzt die durch Hochwasser verursachten Schäden in der Lebensmittelindustrie auf 200 Millionen Euro.

Henkell wächst im Kerngeschäftsfeld Sekt

Die Henkell Sektkellerei wächst im Kerngeschäftsfeld Sekt und setzt die Internationalisierung fort, läßt das Unternehmen heute verlautbaren: Die Unternehmensgruppe hat im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 677,6 Millionen Euro erzielt.

Kaiser’s Tengelmann stellt spanische Trainees ein

Das Handelsunternehmen Kaiser’s Tengelmann ermöglicht jungen Spaniern, ein zweijähriges Assistentenprogramm in der Region München/Oberbayern zu absolvieren.

Konsum Dresden: Bilanzgewinn verbessert

Das vergangene Geschäftsjahr stand für Konsum Dresden ganz im Zeichen der Korrektur der desaströsen Expansion nach Franken. Trotz leichtem Umsatzrückgang konnte die Genossenschaft ihr Betriebsergebnis im Geschäftsjahr 2012 durch die Schließung zweier fränkischer Märkte deutlich verbessern.

30 Millionen Ladendiebstähle im Handel bleiben unentdeckt

Statistisch betrachtet, stiehlt jeder deutsche Haushalt jährlich Waren im Wert von rund 50 Euro im Einzelhandel. Zu den am häufigsten geklauten Artikeln gehören im Lebensmittelhandel nach wie vor kleine, teure Waren wie Parfüm und Kosmetik, Rasierklingen, Spirituosen sowie Tabakwaren. Das hat das EHI Retail Institut in seiner Studie ‚Inventurdifferenzen im Handel‘ ausgewertet.

Immer mehr Verbraucher kaufen Wein im LEH

Die bevorzugte Quelle für den Weineinkauf ist der Lebensmitteleinzelhandel. In Deutschland, aber auch in anderen Ländern wie China, Japan und Frankreich werden die Weinverkäufe bis 2020 in den großen Verbrauchermärkten (Märkte mit über 2.500 Quadratmetern Verkaufsfläche) noch weiter zunehmen.

Mehr Artikel laden

Seite 591 von 672