News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Tiefkühlkost: Pro-Kopf-Verbrauch 2011 erneut gestiegen

Der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch jedes Bundesbürgers ist von 40,2 Kilogramm (2010) auf 40,4 Kilogramm (2011) gestiegen. Pro Haushalt bedeutete dies einen Verbrauch von 82,4 Kilogramm in 2011. Im Vorjahr waren es 82,0 Kilogramm. Das teilt das Deutsche Tiefkühlinstitut (DTI) mit.

Rewe Group in Russland auf Expansionskurs

Mit Zustimmung der russischen Wettbewerbsbehörde akquiriert die Rewe Group zwölf Citystores der russischen Tochtergesellschaft OOO ENKA TC der ENKA Gruppe mit Sitz in Istanbul. Damit treibt das Handelsunternehmen seine Expansionsstrategie in den Auslandsmärkten weiter voran.

Lebensmittel-Online-Händler gründen Bundesverband

Die Lebensmittel-Onlinehändler haben jetzt einen eigenen Verband. In Berlin gründeten sie den Bundesverband Lebensmittel-Onlinehandel (bvlo). Ziel sei es, die neuen Möglichkeiten, die der Online-Handel den Kunden auch im Lebensmittelsegment bieten kann, zukünftig gemeinsam zu kommunizieren und zu entwickeln.

Mehr Infos auf der RUNDSCHAU-Website

Getreu unserem Motto 'besser verkaufen'  bieten wir Ihnen ab sofort noch mehr Infos auf unserer RUNDSCHAU-Website an. Neben den aktuellen Store-Checks können Sie sich jetzt auch unsere aktuellen Warenkunden und unsere Checklisten als PDF-Datei downloaden.

Netto bietet Schlecker-Azubis Perspektiven

Das Handelsunternehmen Netto setzt in diesem Jahr seine Ausbildungsoffensive fort und schafft bundesweit rund 3.000 neue Ausbildungsplätze. Zudem bietet der Lebensmittel-Discounter Auszubildenden anderer Handelsunternehmen die Chance, als Quereinsteiger ihre Ausbildung bei Netto Marken-Discount fortzusetzen. Dieses Angebot gelte aktuell insbesondere für Schlecker-Auszubildende.

Rewe Group wächst

Die Rewe Group hat im Geschäftsjahr 2011 erneut beim Umsatz zugelegt. Der Kölner Handels- und Touristikkonzern sei trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Marktumfelds in Deutschland und Europa in allen seinen Geschäftsfeldern gewachsen, heißt es.

Schlecker-Insolvenzverwalter bedauert Scheitern

Mit Bedauern hat Arndt Geiwitz, Insolvenzverwalter von Schlecker, die politische Entscheidung zur Kenntnis genommen, keine Bürgschaft für den Aufbau von Transfergesellschaften für rund 10.000 von der Kündigung bedrohten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ermöglichen.

Halloren Schokoladenfabrik: Positive Bilanz

Im Rahmen der heutigen Bilanzpressekonferenz in Halle an der Saale präsentierten die Vorstände Klaus Lellé (Foto) und Andreas Stuhl den Jahresabschluss der Halloren Gruppe 2011. Demnach erhöhte sich die Gesamtleistung des Unternehmens auf 69,43 Millionen Euro.

HDE erwartet 2012 stabile Umsätze

Die Geschäftslage im deutschen Einzelhandel ist zu Beginn des Jahres 2012 robust. Nach einer Abschwächung im zweiten Halbjahr 2011 stehen die Zeichen im ersten Quartal wieder auf Wachstum. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 850 Betrieben.

Mehr Artikel laden

Seite 607 von 647