News

News

Foto: Wolf Gruppe

Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe

Der britische Lebensmittelhersteller Morliny Foods Holdings übernimmt die in der Oberpfalz ansässige Wolf Gruppe. Den Angaben zufolge ist eine internationale Expansion geplant, die Standorte sollen erhalten bleiben.

Foto: Ulrich Schaarschmidt

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft

Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Foto: AdobeStock/ JT Studio

Kaffee im Angebot: Netto verliert vor Bundesgerichtshof

Der Vergleichspreis muss bei einem Angebot für den Kunden im Werbeprospekt leicht erkennbar und gut lesbar sein. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Wettbewerbsbehörde hatte Netto verklagt.

Foto: RUNDSCHAU

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community

Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

Foto: Edeka

Edeka und Albert Schweitzer Stiftung vereinbaren neue Tierschutzziele

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Edeka-Verbund haben gemeinsam höhere Tierschutzstandards bei Edeka vereinbart und dazu einen 5-Punkte-Plan entwickelt.

Deutsche Bäcker klagen gegen Lidl

Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks geht gerichtlich gegen Lidl vor. Nachdem der Discounter nicht auf die Abmahnung wegen mutmaßlich falsch deklarierter Produkte reagiert hatte, steht Lidl eine Klage ins Haus

Ohne Gentechnik: 100 Unternehmen an Bord

Das Siegel "Ohne Gentechnik" findet immer größere Verbreitung. Der Verband Lebensmittel ohne Gentechnik hat soeben die 100. Lizenz zur Nutzung des Siegels vergeben. 100. Lizenznehmer ist die bayerische Molkerei Zott. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner erklärte, es sei erfreulich, dass immer mehr Unternehmen das Siegel verwenden.

Neuer Auftritt für Perfetto in Frankfurt

Trotz anhaltender Unsicherheit über die Zukunft von Karstadt, haben die Perfetto-Verantwortlichen auf der Frankfurter Zeil den Investitions-Joker gezogen. Das Resultat: ein neuer Auftritt auf 2.100 Quadratmetern. Das Konzept läuft unter dem Motto "Perfetto-Kochgenuss: kaufen, kochen, genießen" und kommt noch offener gestaltet und noch mediterraner daher.

Verbrauchervertrauen bleibt auf hohem Niveau

Während das Vertrauen der Verbraucher in Deutschland weiter relativ stabil ist, zeigen die wirtschaftlichen Entwicklungen inzwischen Wirkung auf die Einschätzung der Konsumenten. Die Sorge um die wirtschaftliche Lage rückt wieder in den Vordergrund. Das belegt eine internationale Nielsen-Umfrage. Lebensmittel werden weiter als Sparpotenzial gesehen.

Weihnachtsgeschäft 2011: Gebremste Vorfreude

Für das Weihnachtsgeschäft 2011 rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) im November und Dezember mit einem Umsatzplus von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies entspricht einem möglichen Umsatzvolumen von 78 Milliarden Euro.

Jetzt ansehen: Grips & Co-Finalfilm ist online

Mit nur einem Klick können Sie das große Grips & Co-Finale der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel noch einmal erleben. Die Highlights haben wir in einem Film für Sie zusammengestellt. Hier geht es zum Video.

Schlecker startet mit türkischer Publikation

Schlecker will verstärkt türkische Mitbürger ansprechen. Die Drogeriemarktkette hat am Wochenende erstmals eine Publikation in türkischer Sprache herausgegeben. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Magazin und Prospekt, die zunächst testweise in Duisburg verteilt wird.

Alnatura wächst zweistellig

Das Bio-Handelsunternehmen Alnatura hat im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2010/2011 mit 464 Millionen Euro ein Umsatzplus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr erwirtschaftet. Das Wachstum sei maßgeblichauf die Filalexpansion zurückzuführen. Allein in diesem Jahr hatte das Unternehmen zwölf neue Märkte eröffnet – so viele wie noch nie innerhalb eines Geschäftsjahres, heißt es.

Beiersdorf kämpft mit Sortimentsbereinigung

Beiersdorf liegt bei seiner strukturellen Neuausrichtung nach eigenen Angaben „voll im Plan“, wie Thomas-B. Quaas, Vorstandsvorsitzender der Hamburger bestätigt. Dennoch zeichnet die diesjährige Umsatzentwicklung in Deutschland ein anderes Bild. So liegen die Umsätze in den ersten drei Quartalen unter Vorjahr.

Mehr Artikel laden

Seite 645 von 670