News
News

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant
"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner
Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

Orte der Innovation: Alternative Proteinquellen
Immer mehr Menschen hinterfragen ihren bisherigen Fleischkonsum, das zeigt die wachsende Zahl der Flexitarier und Vegetarier. Im Supermarkt-Regal wird daher gerne zu Proteinen pflanzlichen Ursprungs gegriffen. In Zukunft könnte auch kultiviertes Fleisch verstärkt in den Blickpunkt rücken.
Tetra Pak wird „grüner“
Der Verpackungshersteller Tetra Pak kommt bei der Erreichung der selbstgesteckten Umweltziele für das Jahr 2020 voran. Im Mittelpunkt der Umweltagenda stehen die Entwicklung nachhaltiger Produkte, die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks entlang der gesamten Wertschöpfungskette und mehr Recycling.
Beiersdorf zieht positive Bilanz für 2013
Beiersdorf hat seine positive Geschäftsentwicklung im Geschäftsjahr 2013 erfolgreich fortgesetzt, vermeldet das Unternehmen heute auf seiner Bilanzpressekonferenz. Sowohl das Umsatzwachstum als auch die EBIT-Umsatzrendite ohne Sondereffekte übertrafen die Prognose.
Seite 564 von 673

