News

News

Foto: Renate Lottis

Mestemacher-Chefin Ulkrike Detmers tritt zurück

Prof. Dr. Ulrike Detmers scheidet nach dem Verkauf an die Ruf-Gruppe aus der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Mestemacher aus. Dr. Johannes Book von Ruf übernimmt ihre Nachfolge.

Foto: Gubor Schokoladen

Gubor Schokoladen bekommt neuen Vertriebschef

Wechsel in der Führungsetage: Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Sascha Löhr gibt Mitte Dezember seine Position beim Süßwarenhersteller Gubor Schokoladen auf. Sein Nachfolger wird Alexander Noack.

Foto: RUNDSCHAU

Ein Blick zurück in die Tiefkühlgeschichte

Edeka-Kaufmann Karsten Pabst erinnert sich an seine ersten Erfahrungen mit TK-Produkten während der Ausbildung – eine Zeit, in der vieles noch anders war und sich die Branche langsam weiterentwickelte.

Foto: dti

Sonderpublikation: WeLoveTK - 70 Jahre Tiefkühlkost

1955 feierte die Tiefkühlkost mit Spinat und Gemüse auf der internationalen Lebensmittelmesse Anuga ihre Premiere. Heute blickt Deutschland auf 70 Jahre Tiefkühlkost zurück – eine Erfolgsgeschichte, die die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel mit einer Sonderpublikation im September würdigt.

Foto: AdobeStock/Atstock Productions

Lebensmittel online: Frisch genug?

Beim digitalen Lebensmitteleinkauf hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber: Zweifel an Frische und Zusatzkosten bleiben laut einer aktuellen Studie Hürden, die Handel und Industrie gezielt adressieren müssen. Das Nutzungsverhalten im Check.

Beiersdorf: Heidenreich wieder Vorstand

Der Vertrag von Stefan F. Heidenreich als Vorsitzender des Vorstands von Beiersdorf wurde um fünf Jahre verlängert. Laut Mitteilung von Beiersdorf hat der Aufsichtsrat der Verlängerung des Vertrags um fünf weitere Jahre zugestimmt.

Tegut zieht erste Bilanz

Ein Jahr nach der Übernahme durch die Migros Zürich gibt Tegut erstmals Geschäftszahlen bekannt. So haben die Fuldaer im abgelaufenen Jahr mit 280 Märkten einen Netto-Umsatz von 977 Millionen Euro erwirtschaftet.

Neuzugang bei Kühne

Hans-Joachim Berrisch hat die Leitung des Key Account Managements bei Carl Kühne übernommen.

Einigung: Fleischbranche bezahlt Mindestlohn

Die Fleischwirtschaft hat sich mit der Arbeitnehmerseite auf die Einführung eines Mindestlohnes geeinigt. Er wird ab 1.Juli zunächst 7,75 Euro pro Stunde betragen. Das teilten die Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit.

Neuer Vertriebsleiter bei Bonduelle

Zum 1. Januar 2014 hat Michael Grünefeldt bei Bonduelle die Position des Vertriebsleiters für Deutschland übernommen. Bislang war der 40-Jährige im Unternehmen als National Key Account Manager tätig.

Trotz Kälte: Apfelernte in Südtirol gesteigert

Die Südtiroler Apfelbauern konnten trotz der Kälte im Frühjahr ihre Erntemenge im vergangenen Jahr deutlich steigern. Mehr als eine Million Tonnen Äpfel wurden 2013 in Südtirol geerntet. Das entspricht einem Zuwachs von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

EHI verstärkt Logistik-Kompetenz

Andreas Kruse ist neuer Director Business Development für den EHI Forschungsbereich Logistik & Packaging. Im Fokus seiner Aufgaben stehen dabei die Herausforderungen durch den stetig wachsenden Onlinehandel für die Logistik.

Japaner übernehmen Whiskey-Hersteller Beam

Für 16 Milliarden Dollar übernimmt der japanische Getränkeproduzent Suntory den US-Hersteller des weltberühmten Whiskeys Jim Beam.

Urteil: Ritter Sport gewinnt gegen Stiftung Warentest

Das Landgericht München hat die einstweilige Verfügung von Ritter Sport gegen die Stiftung Warentest bestätigt. Die Warenprüfer haben gegen die Entscheidung Berufung eingelegt.

Mehr Artikel laden

Seite 564 von 666