News
News

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe
Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.
Top 5 Artikel
- Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
- Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"
- Schwartauer Werke investiert in neue Produktionslinie
- Megatrend oder heiße Luft? Airfryer-Produkte erobern die LEH-Regale
- Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1
Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro
Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.
Globus: arbeitet wieder mit Markant zusammen
Ab Januar 2012 verrechnet die Globus SB-Warenhaus Holding in St. Wendel das Einkaufsvolumen ihrer SB-Warenhäuser wieder über die Markant. Zu Beginn des kommenden Jahres werde Globus die Zusammenarbeit mit der Edeka einstellen, ließ das Unternehmen verlauten.
Tiefkühlbranche: der Markt bleibt stabil
Die deutsche Tiefkühlbranche zieht positive Bilanz. Im ersten Halbjahr 2011 ist der Gesamtabsatz von gefrorenen Produkten um rund einen Prozent gestiegen, so das Deutsche Tiefkühlinstitut. Die positive Entwicklung betreffe alle Produktgruppen außer TK-Fisch und TK-Pizza.
Zehn Jahre Bio-Siegel in Deutschland
Am 5. September 2001 ging das Bio-Siegel in Deutschland an den Start. Heute, zehn Jahre später, gibt es im Handel über 62.000 Produkte, die mit dem Label gekennzeichnet sind. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner: "Ich bin mir sicher, dass dieses Siegel seinen Erfolgskurs fortsetzen wird."
Rudeck ist neuer Bongrain-Chef
Thorsten Rudeck ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung von Bongrain Deutschland. Der 39-Jährige folgt auf John Broekmans, der ab September die Funktion des General Managers für die Geschäftsaktivitäten der Bongrain SA in Westeuropa (mit Ausnahme von Frankreich) übernimmt.
Seite 644 von 664