News

News

Foto: Milram

Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"

Eine Woche nach dem Beginn eines Shitstorms wegen einer Sonderedition von Käseverpackungen zieht Milram-Kommunikationschef Oliver Bartelt im Gespräch mit der RUNDSCHAU eine erste Bilanz.

Foto: Rotkäppchen-Mumm

Rotkäppchen-Mumm beruft neuen Geschäftsführer für Eggers & Franke

Innerhalb der Rotkäppchen-Mumm Gruppe leitet Andreas Wiech ab nächstem Jahr die Geschicke der Tochter Eggers & Franke als Geschäftsführer. Aktuell ist Wiech noch Geschäftsführer der Bacardi GmbH.

Foto: PepsiCo

PepsiCo: Alexander Kern wird Sales Director DACH

Im Rahmen einer Neuausrichtung der Führungsstruktur übernimmt Alexander Kern die Position des Sales Director DACH, während Managing Director Torben Nielsen künftig neben der DACH-Region auch die Märkte Nordics und Italien verantwortet.

Foto: Jonathan Fafengut

Easy Shopper in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz

Der moderne Einkaufswagen „Easy Shopper“ befindet sich bereits in 200 Edeka-Märkten der Region Minden-Hannover im Einsatz. Insgesamt wurden mit dem System bereits mehr als 42 Millionen Einkäufe getätigt, heißt es.

Foto: Katjes International

Katjes verzeichnet Wachstum und gibt positiven Ausblick

Der Süßwarenkonzern Katjes International konnte in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres sowohl Umsatz als auch operatives Ergebnis steigern. Vor diesem Hintergrund wird für das Gesamtjahr eine Entwicklung deutlich oberhalb der bisherigen Planung erwartet.

Beiersdorf blickt optimistisch in die Zukunft

Der Beiersdorf-Konzern blickt nach einem schwierigen Jahr 2011 optimistisch in die Zukunft. "Wir sind mit unserer Neuausrichtung der Unternehmensprozesse im Rahmen der stärkeren Regionalisierung unseres Consumer-Geschäfts auf einem guten Weg", so Vorstandsvorsitzender Thomas-B. Quaas.

Aktions-Start: Deutschland rundet auf

Heute startet die deutschlandweite Spendenaktion "Deutschland rundet auf" in Handelsunternehmen wie Kaufland, Penny oder Netto. Der Kunde kann dabei beim Bezahlen seines Einkaufes den Endbetrag freiwillig an der Kasse aufrunden – auf den nächsthöheren 10-Cent-Betrag – und diesen Cent-Betrag an soziale Projekte spenden.

Schlecker schließt fast jede zweite Filiale

Um "die Basis für eine nachhaltige Fortführung zu legen" will Schlecker seine 5.400 deutschen Verkaufsstellen auf rund 3.000 reduzieren. Damit könnten lediglich 13.500 Arbeitsplätze bei Schlecker in Deutschland erhalten bleiben – das sind circa die Hälfte aller derzeitigen Arbeitsplätze.

Prognose: Starkes Wachstum bei M-Commerce

Mobile Commerce wird deutlich zulegen – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung der Beratungsgesellschaft Deloitte. Gründe dafür seien etwa die hohe Smartphone-Verbreitung, die Verfügbarkeit leistungsfähiger mobiler Datennetze und neue Applikationen wie Barcode-Scanning sowie Mobile Couponing.

Bundesverband Presse-Grosso ist Verband des Jahres 2012

Die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement (DGVM) hat den Grosso-Verband für sein Branchenprojekt Presse-Datawarehouse mit dem DGVM Innovation Award ausgezeichnet.

Frosta: Bringt vegetarisches TK-Sortiment auf den Markt

Tiefkühlhersteller Frosta setzt ab sofort auf spezielle Fertiggerichte für Vegetarier. "Der Wunsch nach Gerichten ohne Fleisch ist im vergangenen Jahr von unseren Verbrauchern vermehrt geäußert worden" sagt Hinnerk Ehlers, Geschäftsführer der Tiefkühlmarke Frosta.

Deutschlands Beste Getränkehändler 2012

Die Gewinner stehen fest: Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel hat gemeinsam mit den Fachzeitschriften Wein + Markt, Getränkefachgroßhandel und dem Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels "Deutschlands Beste Getränkehändler 2012" gekürt. Wer gewonnen hat, erfahren Sie hier.

Schlecker: Betriebsrat fordert Staatshilfen

Der Betriebsrat des insolventen Drogeriemarktfilialisten Schlecker fordert Staatshilfen, um das Unternehmen zu retten. Medienberichten zufolge hoffen die Mitarbeiter, dass so die Filialen in Dörfern und kleineren Orten erhalten werden könnten.

Neuer Geschäftsführer bei Schneekoppe

Markus Klein (Foto) ist in die Geschäftsleitung von Schneekoppe eingetreten. Neben Vertriebsexpertise bringe er langjährige Erfahrung in der Markenführung mit, heißt es dazu aus dem Hause Schneekoppe.

Mehr Artikel laden

Seite 627 von 663