News
News

Shopper-Trends im LEH
Wie gehen Markenartikler und Handel mit der Preisorientierung der Shopper um? Welche Strategien verfolgen sie, und was planen Hersteller und Händler zum Thema Digitalisierung? Die Ergebnisse einer spannenden Diskussion auf Grundlage des POS-Marketing-Reports 2025.
Oettinger: Kurt Meyer geht in Ruhestand
Kurt Meyer, langjähriger Geschäftsführer der Oettinger Brauerei verabschiedet sich nach 43 Jahren Dienst in den Ruhestand. Der gelernte Bankkaufmann und Marketing Fachkaufmann hat bereits 1971 seine Laufbahn bei der Oettinger Brauerei begonnen. Ab 1977 war Meyer als Prokurist tätig, seit 1997 schließlich als Geschäftsführer.
Deutschland verteidigt dritten Platz im Agrarexport
Deutschland war auch 2013 der drittstärkste Lebensmittel-Exporteur der Welt. Insgesamt gingen laut der neuesten WTO-Zahlen (Quelle: Agrarmarkt-Informations-Gesellschaft) Lieferungen im Wert von 85,5 Milliarden US-Dollar ins Ausland. Das entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 9,1 Prozent.
Coca-Cola steigt bei Monster Beverages ein
Coca-Cola verstärkt das wachstumsstarke Segment der Energy Drinks. Für 2,15 Mrd. US-Dollar (etwa 1,6 Mrd. Euro) übernimmt der Brausehersteller 16,7 Prozent an Monster Beverages. Die Beteiligung solle eine langfristige Partnerschaft sein, teilten beide Unternehmen mit.
Verdi erwartet Kurswechsel bei Karstadt
Karstadt hat einen neuen Besitzer: Wie gestern bereits bekannt wurde übernimmt der österreichische Immobilien-Investor René Benko von Nicolas Berggruen alle 83 Häuser der angeschlagenen Kaufhaus-Kette. Sowohl Verdi als auch der Gesamtbetriebsrat von Karstadt erwarten vom neuen Eigentümer eine Strategie für Karstadt, die die Zukunft des Warenhauses und die Arbeitsplätze und Existenzen der Beschäftigten sichert.
Leichter Aufschwung bei Berentzen
Spirituosen-Hersteller Berentzen hat im ersten Geschäftshalbjahr 2014 eine leichte Verbesserung des operativen Ergebnisses erreicht: Der Konzernumsatz (ohne Branntweinsteuer) lag mit 73,2 Mio. Euro nur leicht über dem Vorjahrswert (72,9 Mio. Euro), das Betriebsergebnis (EBIT) konnte aber auf 1,0 Mio. Euro (Vorjahr 0,2 Mio. Euro) gesteigert werden. Im Auslandsgeschäft mit Markenspirituosen wurde gegenüber dem ersten Geschäftshalbjahr 2013 ein Mehrabsatz von 7,2 % erzielt.
Seite 512 von 642