News

News

Foto: AdobeStock/engel.ac

Lidl stellt Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformen um

Bis Ende des Jahres plant Lidl, deutschlandweit Quark, Schmand, Frischkäse und weitere Molkereiprodukte auf Haltungsform 3 umzustellen. Dabei bleibt der Fokus klar auf regionaler Herkunft.

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Ernst Schulte verlässt Chiquita

Ernst Schulte, Managing Director Deutschland/Österreich und Geschäftsführer Chiquita Deutschland, wird Ende 2014 aus dem Unternehmen ausscheiden.

Westfleisch: Christian Leding übernimmt 2016 das Ruder

Christian Leding wird zum 1. Januar 2016 neuer geschäftsführender Vorstand von Westfleisch. Er folgt Dr. Helfried Giesen, der Ende 2015 das 65. Lebensjahr erreichen wird und damit zum Ende des kommenden Jahres satzungsgemäß aus dem Gremium ausscheidet. Ledig wird sich bereits ab dem 1. September 2015 als stellvertretendes geschäftsführendes Vorstandsmitglied in seine neue Tätigkeit einarbeiten. Er konnte sich in einem extern moderierten Auswahlverfahren durchsetzen.

Weihnachtsgeschäft: Umsatzstarker Samstag

Der Nikolaus-Samstag war für den deutschen Einzelhandel einer der umsatzstärksten Tage in diesem Jahr und im laufenden Weihnachtsgeschäft. In einer aktuellen Trendumfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) zeigen sich die befragten Händler zufrieden über den deutlich besseren Geschäftsverlauf gegenüber der Vorwoche.

BKartA bremst Edeka und Tengelmann

Das Bundeskartellamt hat eine einstweilige Anordnung gegen Edeka und Tengelmann erlassen, um zu verhindern, dass Teile der Fusion schon vor Abschluss der Prüfung durch die Wettbewerbshüter vollzogen werden.

Nestlé: Grunenwald wechselt zum Mutterkonzern

Jean Grunenwald (Foto) übernimmt zum Jahreswechsel die Leitung des Nestlé-Geschäfts in Ungarn. Damit wechselt der Manager von der 100-prozentigen Tiernahrungssparte von Nestlé zum Mutterkonzern. Seine Position als Regional Director von Nestlé Purina Petcare für Zentraleuropa übernimmt zum 1. Januar Hubert Wieser.

Initiative "Energieeffizienz-Netzwerke" gestartet

Die Regierungs-Initiative "Energieeffizienz-Netzwerke" soll teilnehmende Unternehmen zum Aufbau von 500 solcher Netzwerke bis 2020 verpflichten. Die Initiative wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und deutschen Wirtschaftsverbänden unterzeichnet.

Ritter Sport wieder beliebteste Schokoladen-Marke

Der Schokoladenhersteller Ritter Sport genießt pünktlich zum Weihnachtsgeschäft ein so hohes Ansehen wie vor dem Rechtsstreit mit der Stiftung Warentest. Laut einer Untersuchung des YouGov-Markenmonitor Brand Index ist Ritter Sport die beliebteste Schokoladen-Marke in Deutschland – vor Lindt und Milka.

Edeka: Neuer Viral-Spot zu Weihnachten

Die Edeka launcht derzeit einen neuen Viral-Spot im Internet: Das Weihnachtslied „Jingle bells“ wird darin aus dem beim Scannen der Artikel entstehenden Scan-Geräusch neu arrangiert. Nach eigenen Angaben handelt es sich dabei um die erste „Kassensymphonie“ der Welt. Das Video ist als Online-Clip auf www.edeka.de/weihnachten sowie auf Youtube Facebook zu sehen.

GfK erwartet konstantes Weihnachtsgeschäft

Der Handel kann dieses Jahr mit einem Weihnachtsumsatz in Höhe von 15 Mrd. Euro rechnen. Mit 285 Euro sinken die durchschnittlichen Ausgaben nur leicht (2013: 288 Euro). Das geht aus einer aktuellen GfK-Umfrage hervor, die heute in Frankfurt vorgestellt wurde. Die beliebtesten Geschenke dürften auch in diesem Jahr Bücher, Spielwaren und Bekleidung sein. Lebensmittel stehen in den neuen Bundesländern höher in der Gunst als in den alten.

Mehr Artikel laden

Seite 512 von 658