News

News

Foto: Payback GmbH

Payback startet seine größte Coupon-Kampagne

Edeka und Netto sollen im Multipartner-Programm willkommen geheißen werden: Dazu startet Payback von Ende April bis Juni seine bislang größte Kampagne mit rund 100 Millionen ausgegebenen Losen, Coupons, Angeboten und Gewinnen.

Foto: Questionmark Foundation

Studie: Supermarkt-Ranking offenbart Lücken bei Nachhaltigkeit

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die die Nachhaltigkeitsleistungen deutscher Supermärkte untersucht hat, liegen die Discounter Lidl und Aldi Süd vor den Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland.

Foto: AdobeStock/fotowebbox

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus

Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

ANZEIGE Kühne - iss leckerer!

Tradition und Modern erfolgreich vereint: Mit dem neuen, zeitgemäßen Auftritt seiner Dressings setzt Kühne ein Zeichen für Innovation und Kundennähe.

Foto: Edeka

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent

Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Neue Führung bei Mars Food Deutschland

Matthew Austin wird ab 1. September neuer General Manager von Mars Food Deutschland. Er folgt auf Cyrille Balmes, der nach drei Jahren in dieser Position zukünftig weiterführende Aufgaben innerhalb des Unternehmens übernehmen wird. Austin berichtet direkt an den Europachef von Mars Food, Juan Martin.

BVR: Deutsche Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht die deutsche Wirtschaft trotz der zuletzt eher verhalten ausgefallenen Konjunkturindikatoren weiterhin im Aufschwung. Gemäß der aktuellen BVR-Konjunkturprognose dürfte das Wirtschaftswachstum Deutschlands im Sommerquartal wieder zunehmen.

Rila Feinkost-Importe übernimmt Vertrieb für Goutess und Spice Islands

Die Rila Feinkost-Importe mit Sitz im ostwestfälischen Stemwede-Levern übernimmt ab dem ersten September den Vertrieb der Markenprodukte Goutess und Spice Islands aus dem Hause Raoul Rousso und Groco Food. Das Portfolio der beiden Marken umfasst verschiedene Kräuter und Gewürze.

Lidl: Matthias Oppitz wird <br>neuer Länder-Vorstand

Der Discounter Lidl hat Matthias Oppitz mit Wirkung zum 1. Oktober 2014 zum Vorstand für das Ressort Länder berufen. Der 37-Jährige war bislang der Vorsitzende der Geschäftsleitung von Lidl Schweiz. Oppitz tritt die Nachfolge von Hans Christoph Templin an. Templin wiederum übernimmt das neue Vorstandsressort Vertrieb, Logistik, Zentralbereiche, teilte Lidl mit.

Hachez streicht 71 Arbeitsplätze

Der Schokoladenhersteller Hachez verlagert einen Teil seiner Packtätigkeiten nach Polen. Davon sind 71 Mitarbeiter betroffen, insgesamt beschäftigt das Bremer Traditionshaus rund 430 Mitarbeiter. Mit der Verschlankung will das Unternehmen wettbewerbsfähiger werden.

Borco übernimmt Distribution von Yeni Raki

Borco, Hamburger Produzent und Vermarkter internationaler Spirituosen Marken, wird den Vertrieb der türkischen Premiummarke für Anisschnaps Yeni Raki in Deutschland mit sofortiger Wirkung von Diageo Deutschland übernehmen.

Dr. Kay Michael Fischer neuer Geschäftsführer von Eckes-Granini Deutschland

Dr. Kay Michael Fischer (49) wird ab 1. September 2014 Heribert Gathof als Geschäftsführer für Eckes-Granini Deutschland ablösen. Gleichzeitig ist er in dieser Position Mitglied der Geschäftsleitung der Eckes-Granini Group.

Franz Wilhelm Langguth Erben: Neustrukturierung im Jubiläumsjahr

Die Privatkellerei Franz Wilhelm Langguth Erben feiert 2014 drei Jubiläen. Zum einen blickt sie auf eine 225jährige Firmengeschichte zurück und Seniorchef Wolfgang Langguth feiert seinen 90. Geburtstag. Vor 50 Jahren hat Langguth außerdem den Grundstein für die Weinmarke Erben gelegt. Das Familienunternehmen stellt sich im Jubiläumsjahr strukturell mit drei Geschäftsführern neu auf.

Aldi-Mitgründer Karl Albrecht gestorben

Karl Albrecht ist am 16. Juli 2014 im Alter von 94 Jahren verstorben. Er hat gemeinsam mit seinem 2010 verstorbenen Bruder Theo die Unternehmensgruppe Aldi aufgebaut und damit den deutschen Discounthandel begründet.

Mehr Artikel laden

Seite 519 von 647