News

News

Foto: AdobeStock/engel.ac

Lidl stellt Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformen um

Bis Ende des Jahres plant Lidl, deutschlandweit Quark, Schmand, Frischkäse und weitere Molkereiprodukte auf Haltungsform 3 umzustellen. Dabei bleibt der Fokus klar auf regionaler Herkunft.

Foto: Flink SE

Flink startet Gebietsausbau

Der Lebensmittel-Lieferdienst Flink expandiert in Randgebiete und macht schnelle Zustellungen für 15 Millionen Menschen möglich – mit neuen Hubs, E-Bikes und großer Produktauswahl.

Foto: pexels/Alex P

Studie: Was wirklich in die Schultüte kommt

Welche Produkte Eltern zur Einschulung bevorzugen – und was der Handel daraus lernen kann? Eine aktuelle POSpulse-Studie liefert spannende Einblicke in Kaufverhalten und Markenpräferenzen rund um den Schulstart.

Foto: Mestemacher / Renate Lottis

RUF kauft "operative Unternehmen" von Mestemacher

Die Nachricht ist kurz, aber sie lässt die Branche aufhorchen: "Die Gesellschafter der RUF-Gruppe erwerben die operativen Unternehmen der Mestemacher Unternehmensgruppe", teilt Mestemacher mit.

Foto: Unternehmen

Kaufleute im Vergleich

Selbstständige Händler bleiben ein verlässlicher Wachstumstreiber für Edeka und Rewe. Ein Zahlenvergleich beider Handelsgruppen zeigt jedoch große Unterschiede.

Colgate-Palmolive: Wechsel in der Geschäftsführung

Dany Schmidt (48), seit April 2010 Vorsitzender der Geschäftsführung von Colgate-Palmolive in Deutschland und Österreich, wird in das europäische Management-Team von Colgate-Palmolive mit Sitz in Genf berufen. Er verantwortet künftig als Vice President Customer Development im europäischen Headquarter die strategische Weiterentwicklung der Kundenbeziehungen.

Deutscher Bauernverband: Rukwied wird neuer Präsident

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat Joachim Rukwied mit "überzeugender" Mehrheit zum neuen Präsidenten gewählt, teilt der Verband mit. Rukwied erhielt in Fürstenfeldbruck in geheimer Wahl 534 der 560 abgegebenen Delegiertenstimmen. Das entspricht 95,4 Prozent der Stimmen. Damit ist Rukwied für vier Jahre DBV-Präsident.

Aus für Schlecker: Filialen öffnen zum letzten Mal

Heute, Mittwoch den 27.Juni, öffnen die rund 2.800 Filialen der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker zum letzten Mal. Bis zum Ladenschluss um 15 Uhr kosten im Zuge des Räumungsverkaufs alle Artikel ohne Preisbindung 20 Cent, teilte die Insolvenzverwaltung mit.

Oetker will Kinderpudding "Flecki" von Aldi verbieten

Zweite Runde im Puddingstreit zwischen Dr. Oetker und Aldi: Der Bielefelder Lebensmittelkonzern hat in einem Eilverfahren vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht ein europaweites Verkaufsverbot für Aldis Kinderpudding "Flecki" beantragt. Das Unternehmen warf Deutschlands größtem Discounter am Dienstag in der mündlichen Verhandlung vor, seinen erfolgreichen Kinderpudding "Paula" (Foto) kopiert zu haben.

AfG: Keine große Verschiebung bei Einweg und Mehrweg

Der Trend zur Stabilisierung der Quoten von Einweg- und Mehrwegverpackungen für alkoholfreie Getränke setzt sich 2011 fort. Die Mehrwegquote liegt laut Angaben der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke im vergangenen Jahr bei 22,4 Prozent. Zum Vergleich: 2010 waren es 23,2 Prozent.

Einzelhandel erwartet moderaten Umsatzzuwachs

Der deutsche Einzelhandel ist trotz der Schlecker-Pleite für dieses Jahr zuversichtlich. Für 2012 rechne die Branche unverändert mit einem Umsatzwachstum von nominal 1,5 Prozent, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, der "Südwestpresse" (Montagausgabe).

Beiersdorf: Personelle Änderungen Marketing und PR

Sven Jacobsen (Foto) wird zum 1. Oktober die Position des Vice President Corporate Communications im Hause Beiersdorf übernehmen. In dieser Funktion wird er an Stefan F. Heidenreich, Vorsitzender des Beiersdorf-Vorstands berichten. Weitere Änderungen gibt es in der Marketingleitung.

Internationale Auszeichnung für Rewe Green Building

Die Konferenz der Vereinten Nationen über nachhaltige Entwicklung hat bei der Vorstellung des Nachhaltigkeitsmodells "Sustainia" in Rio de Janeiro das Projekt Rewe Green Building als eines der weltweit besten 100 Nachhaltigkeitskonzepte gewürdigt.

Melitta: sieht Chancen bei Vollautomaten und Filterkaffee

Melitta Haushaltsprodukte will mit der Marke Melitta stärker wachsen, besonders im Bereich Kaffeevollautomaten. Chancen sieht das Unternehmen vor allem im Mainstream-Segment (600 bis 1000 Euro) mit der One-Touch-Technologie.

Mehr Artikel laden

Seite 611 von 658