News

News

Foto: Wasgau Produktions- & Handels-AG

Wasgau wächst - besonders im Einzelhandel

Die Wasgau hat den Konzernumsatz 2024 gesteigert, vor allem, weil die Geschäfte im Einzelhandel um 3,6 Prozent zulegten. Künftig will man auch in Stand alone-Bäckereistandorte und Smartstores investieren.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken

Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Foto: HassiaGruppe

HassiaGruppe meldet leichten Umsatzzuwachs

Die HassiaGruppe konnte 2024 eine leichte Umsatzsteigerung erzielen, während die Absatzentwicklung stabil war. Für die Zukunft setzt der Getränkekonzern auf nachhaltige Investitionen in Standorte und Marken.

Foto: AdobeStock/drazen

Lebensmittelpreise wieder stark gestiegen

Nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Lebensmittelpreise im Februar 2025 gegenüber Januar um 2,4 Prozent und damit deutlich stärker als im Vormonat Januar (0,8 %) gestiegen.

Foto: Josef Manner & Comp. AG

Manner verstärkt seine Chef-Etage

Dieter Messner wird neuer CEO beim Süßwarenhersteller Manner. Ab 1. September 2025 übernimmt er unter anderem die Bereiche Strategie & Business Development.

Edeka Nord: Legt vor allem beim Großhandel zu

Mit einer Steigerung des Jahresergebnisses um 3,3 Prozent hat die Edeka Nord das Geschäftsjahr 2010 abgeschlossen. Das Konzernergebnis verbesserte sich um 13,7 Millionen Euro auf 30,2 Millionen Euro. Vor allem der Großhandel hat zugelegt und verbucht ein Umsatzplus von 4 Prozent.

Aufwärtstrend bei Apfel- und Fruchtweinen

Apfel- und Fruchtweine haben in 2010 ein Absatzplus von rund vier Prozent erreicht, so der Verband der deutschen Fruchtwein- und Fruchtschaumwein-Industrie. Besonders Apfelwein verzeichnet derzeit ein deutliches Wachstumsplus.

Rewe Group: Penny startet mit TV-Spots

Die Rewe Group arbeitet mit Hochtouren am Image ihrer Discounter-Tochter Penny. Jetzt soll eine TV-Kampagne die Wende bringen. Seit gestern sind die Kölner dabei mit einer nationalen Kampagne am Start. "Erstmal zu Penny" heißt der neue Claim.

Costa Meeresspezialitäten baut Marktführerschaft aus

Costa Meeresspezialitäten hat im vergangenen Jahr die Marktführerschaft in den Segmenten Schalen- und Krustentiere (27,2 Prozent) sowie Fischfilets (10 Prozent) weiter ausgebaut. Dies gab das Unternehmen auf seiner Jahrespressekonferenz bekannt. Besonders gefragt seien derzeit Garnelen.

Coop: Will Filialnetz ausbauen und weiter wachsen

Die Coop will weiter wachsen. Der Lebensmittelhändler mit Sitz in Kiel plant für 2011 mindestens zehn Neueröffnungen sowie acht weitere „Unser Norden“-Bäckereien im Vorkassenbereich der Filialen.

Dr. Oetker lässt Krise hinter sich

Dr. Oetker hat das Vorkrisenniveau wieder erreicht: Mit den Umsatzzahlen 2010 und dem Konzernergebnis zeigt sich Dr. Oetker zufrieden. Zur positiven Entwicklung haben alle Sparten getragen, heißt es aus dem Bielefelder Unternehmen. Hauptsächlich für das Wachstum verantwortlich: Die Sparten Schifffahrt und Nahrungsmittel.

Philip Morris: Wechsel an der Unternehmensspitze

Dr. Raman Berent übergibt die Geschäftsführung von Philip Morris Deutschland und Österreich an Werner Barth (Foto). Berent geht als Area Vice President Mittlerer Osten für Philip Morris International nach Dubai. Sein Nachfolger Barth wird den Vorsitz der Geschäftsführung von Philip Morris nahtlos übernehmen.

Rewe Group: Neue Vorstandsmitglieder

Der Aufsichtsrat der Rewe Group hat die beiden bisherigen Generalbevollmächtigen Jan Kunath und Lionel Souque zum 1. Juli zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Kunath wird dann für das Ressort Discount National, Souque für das Vollsortiment National zuständig sein.

Dioxin-Frühwarnsystem steht in den Startlöchern

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (Foto) hat als Konsequenz aus dem Dioxinskandal ein Dioxin-Frühwarnsystem für Futtermittel und Lebensmittel gesetzlich verankert. Der Bundesrat hat bereits zugestimmt. Die schärferen Regelungen für Dioxin-Kontrollen sollen nun im Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch verpflichtend vorgeschrieben werden.

Mehr Artikel laden

Seite 629 von 643