News
News

Pflanzlicher Warenkorb günstiger als tierisches Pendant
"Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein Preisvorteil von 5 Prozent geworden": Laut der ProVeg-Preisstudie 2025 können Shopper im Vergleich zu den Vorjahren beim Griff zu pflanzlichen Produkten nun sogar sparen. Der Vorteil fällt je nach Händler unterschiedlich aus.

Marcus Macioszek verlässt Gerolsteiner
Beim Getränkehersteller Gerolsteiner scheidet Marketingdirektor Marcus Macioszek nach über 23-jähriger Tätigkeit aus. Bis ein Nachfolger gefunden ist, übernimmt der Vorsitzende der Geschäftsführung, Roel Annega, ab 1. November kommissarisch seine Aufgaben.

dm wächst weiter und startet Versand-Apotheke
Die Drogeriekette dm ist im abgelaufenen Geschäftsjahr gewachsen und forciert ihren Gesundheitsbereich durch neue Produkte und Services. Demnach soll noch 2025 eine Versand-Apotheke starten. Zudem ist geplant, Hunderte dm-Märkte zu erneuern.
Kettern: „Wasgau bleibt Wasgau“
Bei der Bilanzpressekonferenz der Wasgau waren es weniger die Zahlen, die im Vordergrund standen. Die Meldungen rund um die Neuordnung der Aktionärsstruktur des mittelständischen Handelsunternehmens hatte in den vergangenen Tagen für Spekulationen gesorgt. Branchenexperten vermuten dahinter eine schleichende Übernahme der Rewe. Die Gerüchteküche wollte Wasgau-Chef Alois Kettern (Foto) denn auch eindeutig ausräumen und betonte: „Wasgau bleibt Wasgau.“
Lindt verliert Goldhasen-Rechtsstreit
Kurz vor Ostern unterliegt Lindt & Sprüngli der Confiserie Riegelein im Goldhasen-Rechtsstreit. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die erneute Nichtzulassungsbeschwerde von Lindt & Sprüngli abgelehnt und zieht damit einen endgültigen Schlussstrich unter den langjährigen Rechtsstreit.
Bundeskartellamt schließt Verfahren gegen Nestlé ab
Das Bundeskartellamt hat heute mit Geldbußen in Höhe von rund 20 Millionen Euro gegen die Nestlé Deutschland AG eine Serie von Verfahren gegen Konsumgüterhersteller wegen des unzulässigen Austauschs wettbewerbsrelevanter Informationen abgeschlossen.
Eckes-Granini legt Bilanz 2012 vor
In einem nach wie vor äußerst angespannten Marktumfeld hat die Eckes-Granini Deutschland im Geschäftsjahr 2012 einen mengenmäßigen Rückgang hinnehmen müssen. Wie vom Unternehmen erwartet reduzierte sich der Absatz deutlich um 11 Prozent auf 351 Mio. Liter (2011: 395 Mio. Liter). Der Umsatz belief sich auf 298 Millionen Euro (2011: 329 Millionen Euro).
Netto startet Cash-Back-Service
Netto Marken-Discount bietet seit Mitte März 2013 die kostenlose Bargeld-Auszahlung an den Kassen. Das im Fachjargon "Cash-Back-Service" genannte Zusatzangebot führt der Lebensmittel-Discounter in den mehr als 4.000 Netto-Filialen ein und will damit seine serviceorientierte Kundenansprache weiter ausbauen.

„Wir agieren preislich aggressiver“
Die umsatzstärkste Edeka-Region setzt Zeichen. Zusammenlegung der Vertriebslinien, einheitlicher Markenauftritt und eine schärfere Preispolitik über alle Vertriebsformate hinweg. Mark Rosenkranz, Vorstandssprecher der Edeka Minden-Hannover, zieht eine erste Bilanz.
Seite 597 von 672

