News

News

Foto: Dr. Oetker

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent

Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Foto: Koelnmesse/Hanne Engwald

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Foto: AdobeStock/Warakorn

Monatsfavoriten: Die Neuprodukte im Mai 2025! (Teil 1)

Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Welche Innovationen locken Kunden an die Regale? Wir präsentieren die Neuprodukte im Mai 2025!

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Rewe Dortmund: Geringes Wachstum

Im vergangenen Geschäftsjahr hat die Rewe Dortmund ein Umsatzplus von 0,69 Prozent erwirtschaftet. Das mäßige Wachstum sei auf ungünstige Umfeldbedingungen zurückzuführen, heißt es seitens der Genossenschaft.

Kellogg strukturiert Regionen um

Der US-Cerealienhersteller Kellogg legt die Regionen Germanic und Nordics zur Region Northern Europe zusammen und ernennt Wolfgang König zum neuen General Manager. Auch bei Kellogg Deutschland gibt es eine Veränderung: Wie das Unternehmen mitteilt, wird die Geschäftsführung Vertrieb Oliver Hell übernehmen.

Edeka Nord: Neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Wolfgang Matthiessen ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Edeka Nord. Er tritt damit die Nachfolge des bisherigen Vorsitzenden Volker Bergmann an.

WZG: Württemberger Wein stabil trotz rückläufigem Markt

Trotz eines rückläufigen Gesamtmarktes und vier kleinen Weinernten in den vergangenen fünf Jahren hat die Württembergische Weingärtner-Zentralgenossenschaft (WZG) ihre Umsätze 2013 leicht auf 86,3 Mio. Euro gesteigert (2012: 86 Mio.). Die Primärgenossenschaften haben ihren Umsatz sogar um 2,8 Prozent vergrößert.

Auf den Ton kommt es an

Das Segment Haarcolorationen wird von vielen immer noch stiefmütterlich behandelt, obwohl viel Potenzial brachliegt. Als Faustregel gilt: Die Kunden wollen Auswahl, Wohlfühlambiente und Beratung. Mehr als jede zweite Frau tut es regelmäßig und mittlerweile auch jeder zehnte Mann:

Mindestlohn: HDE befürchtet Ladensterben auf dem Land

Nach der Zustimmung des Bundestages zur Einführung eines Mindestlohnes erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) negative Auswirkungen vor allem für die ländliche Versorgung. Das schreibt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth in einem Brief an das Arbeitsministerium und an die Fraktionen im Bundestag.

Lila Bäcker übernimmt De Mäkelbörger

Gesellschafter des Pasewalker Backunternehmens Lila Bäcker werden den finanziell angeschlagenen Mitbewerber De Mäkelbörger übernehmen. Mit der Übernahme gehen beide Produktionsbetriebe in Neubrandenburg und Wustermark (Brandenburg) sowie nahezu alle Filialen und sämtliche rund 1200 Mitarbeiter in das Unternehmen über.

Barry Callebaut profitiert von Kakaogeschäft

Barry Callebaut hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahrs 2013/14 (bis 31. Mai 2014) seinen Absatz um 15,8 Prozent gesteigert. Der Umsatz legte sogar um 22 Prozent zu. Dabei hat das Unternehmen vor allem von dem 2013 von Petra Foods übernommenen Kakaogeschäft profitiert – ohne dieses stiegen der Absatz nur um 2,4 Prozent und der Umsatz um 6,8 Prozent.

Edeka Nord: positive Geschäftsentwicklung

Die Edeka Nord hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 1,0 Prozent abgeschlossen. Auch die selbstständigen Kaufleute haben eine Umsatzsteigerung von 3,7 Prozent auf vergleichbarer Fläche erzielen können.

Mehr Artikel laden

Seite 522 von 647