News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.
Meßmer Tee so erfolgreich wie nie
Die Laurens Spethmann Holding (LSH), die unter anderem die Teemarken Meßmer und Milford herstellt, hat im Geschäftsjahr 2013 auf 485 Mio. Euro (2012: 480 Mio. Euro) umgesetzt. Der nach eigenen Angaben zweitgrößten Teehersteller Europas hat im letzten Jahr 11 Mrd. Teebeutel produziert.
Umsatz der Apetito-Gruppe steigt um zwei Prozent
Die Apetito Gruppe, zu der der Apetito Konzern mit Tochtergesellschaften im In- und Ausland sowie die Apetito Catering gehören, hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf 749 Mrd. Euro gesteigert (2012: 733 Mrd. Euro). Damit konnte der Nahrungsmittelhersteller mit dem Hauptstandort Rheine an seinem Wachstumskurs festhalten.
Eis-Absatz bleibt stabil
Die industriellen Hersteller von Speiseeis haben im letzten Jahr im Inland 509,4 Mio. Liter Speiseeis abgesetzt und lagen damit auf Vorjahresniveau (2012: 509,3 Mio. l). Beim Umsatz legte die Branche um 1,2 Prozent von 1,97 Mrd. Euro auf 1,99 Mrd. Euro zu. Jeder Bundesbürger hat 2013 im Durchschnitt 7,8 Liter Eis, inklusive des handwerklich hergestellten Eis, verzehrt.
Familienstiftung übernimmt unternehmerische Führung bei Griesson - de Beukelaer
Rückwirkend zum 28. Februar 2014 hat Gesellschafter Heinz Gries seine Beteiligung am Familienunternehmen Griesson - de Beukelaer (GdB) an eine von ihm gegründete Familienstiftung übertragen. Diese wird künftig die unternehmerische Führung im Gesellschafterkreis innehaben.
Steigender Teekonsum in Deutschland
Teetrinken wird immer populärer: Mit 19.396 Tonnen haben die deutschen Verbraucher im vergangenen Jahr 2,3 Prozent mehr Tee als im Vorjahr konsumiert. Das entspricht einem Jahres-Pro-Kopf-Verbrauch von 27,5 Litern. Dabei fallen 75,5 Prozent auf Schwarzen Tee und 24,5 Prozent auf Grünen Tee. 60 Prozent der Konsumenten entschieden sich für die lose Variante und 40 Prozent für die Convenience-Lösung Teebeutel.
Amazon: Weltweit wertvollste Einzelhandelsmarke
Amazon bleibt laut der vom internationalen Marketing- und Marktforschungsunternehmen Millward Brown veröffentlichten Markenwertstudie BrandZ Top 100 auch 2014 die wertvollste Marke im Einzelhandelsbereich. Gegenüber dem Vorjahr konnte der US-amerikanische Online-Versandhändler seinen Umsatz um 22 Prozent erhöhen und gleichzeitig den Wert der Unternehmensmarke um 41 Prozent auf 64,3 Mrd. US-Dollar ausbauen.
Eckes-Granini profitiert von höheren Preisen
Eckes-Granini hat seinen Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2013 um 3,6 Prozent auf 911 Mio. Euro (2012: 879 Mio. EUR) gesteigert. Den durch Preissteigerungen ausgelösten deutlichen Absatzrückgang im letzten Jahr, konnte das Unternehmen mit einem Plus von 5,2 Prozent auf 902 Mio. Liter (2012: 858 Mio. l) wieder stärken. Zu dem verbesserten Ergebnis trugen vor allem die Einführung von „Die Limo“ und die Expansion von Pago bei.
Vion verkauft deutsches Wurstgeschäft
Der Fleischkonzern Vion verkauft seine Sparte Convenience Retail an ein Konsortium aus der Münchner Beteiligungsgesellschaft Paragon sowie Jürgen Abraham und Norbert Barfuß. Nach Angaben des niederländischen Fleischverarbeiters wurden die Verträge am vergangenen Freitag unterzeichnet. Der Gesamtumsatz der Sparte beläuft sich auf etwa 435 Mio. Euro.
Seite 529 von 647