News

News

Foto: Arla Foods Deutschland GmbH

Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz

Arla feiert 25-jähriges Jubiläum und erzielt im ersten Halbjahr 2025 solide Ergebnisse – mit gestiegenem Umsatz, stabilem Milchpreis und einem positivem Ausblick zum Genossenschaftsmodell.

Foto: Knuspr

Knuspr wird neuer Partner der Markant Gruppe

Der Online-Supermarkt Knuspr wird neuer Partner der Schweizer Markant Gruppe. Als Dienstleister für den europäischen Lebensmittelhandel übernimmt Markant Aufgaben wie die Optimierung von Zahlungsprozessen, Pflege von Stammdaten und Sicherstellung der Produktverfügbarkeit.

Foto: Adobe Stock/ant

Newsletter-Ranking: Lebensmittelbranche auf Platz 1

Der Softwareentwickler Dymatrix hat über einen Zeitraum von rund vier Wochen Newsletter verschiedener Branchen analysiert – mit Fokus auf Inhalte, Versandfrequenz und Versandzeitpunkt. Das Ergebnis: Die Lebensmittelbranche versendet im Monatsvergleich die meisten Newsletter.

Foto: pexels/Sora Shimazaki

Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen

Dr Pepper kauft den Kaffeeriesen JDE Peet’s – das jüngste Beispiel für die zahlreichen Fusionen und Übernahmen in der Lebensmittelindustrie dieses Jahr. Was ist der Grund für die Übernahmewelle, und wer kauft wen? Ein Überblick.

Foto: Dr Pepper

Dr Pepper übernimmt JDE Peet’s für fast 16 Milliarden Euro

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr Pepper hat den Erwerb des niederländischen Kaffeeherstellers JDE Peet’s angekündigt. Durch die Bar-Transaktion mit einem Volumen von 15,7 Milliarden Euro entsteht den Angaben zufolge das weltweit führende Pure-Play-Kaffeeunternehmen.

Grüner Punkt wird teurer

Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD) hebt mit Wirkung ab 2014 die Preise an. Die Preissteigerung kann im Einzelfall bis zu acht Prozent betragen, heißt es von Seiten des DSD.

Dayli ist pleite

Der Drogeriemarktfilialist Dayli ist zahlungsunfähig. Dayli-Chef Rudolf Haberleitner hat einen Sanierungsantrag ohne Eigenverwaltung gestellt. Wie das Landesgericht Linz der RUNDSCHAU gegenüber bestätigt, ist heute ein entsprechender Antrag eingegangen.

Pfalzmarkt: Umsatz gestiegen

Die Vermarktungsgenossenschaft Pfalzmarkt eG konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr ihren Umsatz erneut steigern. Der Gesamtumsatz der Pfalzmarkt Gruppe lag 2012 bei insgesamt 175 Millionen Euro.

Führungswechsel in der Bünting-Expansion 

Volker Dreizler (48) hat bei Bünting die Leitung der Expansion übernommen. Dreizler löst Theus Wilhelms ab, der sich nach 46 Jahren Unternehmenszugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet.

Bitburger erhöht Preise

Die Bitburger Braugruppe hat angekündigt, die Abgabepreise für ihre Marken zum 1. Oktober 2013 zu erhöhen. „Die Einsparpotenziale sind ausgereizt“, teilt Dr. Werner Wolf, Sprecher der Geschäftsführung mit.

Landgard verbessert Konzernergebnis

Der Obst- und Gemüsevermarkter Landgard hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 sein Konzernergebnis deutlich verbessert. Mit einem positiven Geschäftsergebnis rechnen die Verantwortlichen dennoch erst 2014.

Deutscher Teemarkt mit leichtem Wachstum

Die deutschen Verbraucher haben im vergangenen Jahr 18.960 Tonnen Tee konsumiert, wie der Deutsche Teeverband mitteilt. Das ist eine Steigerung um 2,5 Prozent zum Vorjahr, davon 76,5 Prozent Schwarzer Tee und 23,5 Prozent Grüner Tee. Das entspricht einem Pro-Kopf-Verbrauch von etwa 27 Litern.

Bio-Branche bleibt weiter auf Wachstumskurs

Die Biobranche konnte 2012 ihren Platz in der deutschen Land- und Ernährungswirtschaft im Jahr 2012 weiter festigen. Das teilt das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) mit.

Rewe für familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet

Für ihre strategische und familienbewusste Personalpolitik ist die Kölner Rewe Group-Zentrale mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet worden.

Mehr Artikel laden

Seite 581 von 664