News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.
Dole-Earth als beste europäische Website ausgezeichnet
Dole Fresh Fruit Europe ist mit dem European Excellence Award 2012 ausgezeichnet worden. Mit dem Preis wurde Dole–Earth als beste europäische Website gewürdigt. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der European Excellence Awards Zeremonie in London überreicht.
Kaufkraft 2013: Deutsche haben 554 Euro mehr
Den Deutschen werden im Jahr 2013 nominal rund 554 Euro pro Kopf mehr für ihre Ausgaben zur Verfügung stehen als im Jahr 2012. Die Konsumpotenziale der Deutschen sind dabei regional sehr verschieden. Das zeigt die aktuelle Studie "Kaufkraft Deutschland 2013" der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK).
Wrigley will Kaugummisegment vorantreiben
Wrigley will das Kaugummisegment zum Wachsen bringen. Dazu startet der Hersteller mit einer Marketing- und Vertriebsoffensive ins Jahr 2013. Das Marketing-Budget soll um einen zweistelligen Millionenbetrag aufgestockt, die Mediaausgaben sogar um 70 Prozent gesteigert werden.
Aldi: Berthold Albrecht ist tot
Im Alter von 58 Jahren ist Berthold Albrecht, Sohn des Aldi Nord-Gründers Theo Albrecht, gestorben. Laut Medienberichten hatte die Beerdigung des Aldi-Erbens bereits Ende November im engsten Freundes- und Familienkreis stattgefunden. An die Öffentlichkeit drang das Thema jedoch erst jetzt - durch Veröffentlichungen von Traueranzeigen in diversen Tageszeitungen.
Kundenzufriedenheit in Deutschland deutlich gestiegen
Deutschland klettert im EU-Verbraucherbarometer von Platz 4 im Vorjahr auf Platz 2. Wie der aktuelle Bericht „The Consumer Markets Scoreboard“ der Europäischen Kommission zeigt, haben sich die Bedingungen für Verbraucher in Deutschland weiter verbessert.
Intersnack kauft KP Snacks
United Biscuits verkauft seinen Snack-Geschäftsbereich KP Snacks an die Intersnack Group. Die Kombination mit Intersnack biete eine gute Ausgangsposition für Wachstum. Beide Unternehmen wollen ihre Expertise nutzen, um die Marken von KP Snacks weiter zu entwickeln. KP Snacks ist die Nummer zwei im britischen Snack-Markt und bekannt für Marken wie Mc Coy’s, Hula Hoops, KP Nuts, Space Raiders und Skips.
Arbeitgeber-Image des Handels besser als sein Ruf
Die Top-Arbeitgeber des Handels können beim Image mit der Konkurrenz aus Industrie oder dem Bankensektor mithalten. Das zeigt die aktuelle Studie "Arbeitgeber Handel - Fit for Future?!" des Instituts für Handelsforschung (IFH) in Kooperation mit dem Unternehmen Great Place to Work, das jedes Jahr Deutschlands Top-Arbeitgeber auszeichnet.
Seite 581 von 647