News

News

Foto: Wolf Gruppe

Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe

Der britische Lebensmittelhersteller Morliny Foods Holdings übernimmt die in der Oberpfalz ansässige Wolf Gruppe. Den Angaben zufolge ist eine internationale Expansion geplant, die Standorte sollen erhalten bleiben.

Foto: Ulrich Schaarschmidt

Edeka kooperiert mit Molkereien und Landwirtschaft

Der Edeka-Verbund startet eine Kooperation mit Molkereien und Landwirtschaft. Ziel ist es, ein skalierbares System zu entwickeln, das alle Akteure dazu befähigt, Klimaschutzmaßnahmen auf landwirtschaftlicher Ebene umzusetzen.

Foto: AdobeStock/ JT Studio

Kaffee im Angebot: Netto verliert vor Bundesgerichtshof

Der Vergleichspreis muss bei einem Angebot für den Kunden im Werbeprospekt leicht erkennbar und gut lesbar sein. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Die Wettbewerbsbehörde hatte Netto verklagt.

Foto: RUNDSCHAU

Bar Convent Berlin: Trendsetter der globalen Bar-Community

Am Mittwoch ist der Bar Convent Berlin, die Messe für die internationale Bar-Community, mit über 12.100 Besuchern und 566 Ausstellern erfolgreich zu Ende gegangen. Die dominierenden Themen: Low & No ABV, klassische Cocktails und fehlendes Fachpersonal.

Foto: Edeka

Edeka und Albert Schweitzer Stiftung vereinbaren neue Tierschutzziele

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und der Edeka-Verbund haben gemeinsam höhere Tierschutzstandards bei Edeka vereinbart und dazu einen 5-Punkte-Plan entwickelt.

Iglo setzt auf neues Dachmarkenkonzept

Iglo bringt eine neue Marketingstrategie mit durchgehendem Dachmarkenansatz auf den Weg. Der neue Ansatz soll Kernwerte wie Genuss und Qualität stärken und sich auf das gesamte Sortiment erstrecken. Käpt´n Iglo wird künftig als Botschafter für alle Produktkategorien fungieren, so das Unternehmen.

GS1 Germany: Neue Spitze im Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat von GS1 Germany hat Otmar W. Debald (Foto), Geschäftsführer von Procter & Gamble Deutschland, zum neuen Vorsitzenden gewählt. In seinem Amt vertritt Debald die Industrieseite. Der Stellvertreterposten geht an Erich Harsch, Vorsitzender der Geschäftsführung beim Drogeriemarkt dm. Harsch vertritt in seiner Funktion den Handel.

Henkell: Sekt verliert, Spirituosen legen zu

Während der Sekt-und Weinabsatz der Henkell & Co. Sektkelterei 2010 leicht zurückging, legten die Spirituosen mit einem Absatzplus von neun Prozent kräftig zu. Insgesamt kann der Sekt-, Wein- und Spirituosen-Anbieter mit Sitz in Wiesbaden für 2010 sowohl ein Absatz- als auch ein Umsatzplus vermelden.

Eckes-Granini: Sorge um steigende Rohstoffpreise

Steigende Rohstoffpreise bereiten der Eckes Granini Group große Sorgen: "Bei Orangensaftkonzentrat haben wir derzeit historische Höchstpreise", so Thomas Hinderer, Vorsitzender der Geschäftsführung. Ein Ende der Preiserhöhungen sei nicht in Sicht. Für das angelaufene Geschäftsjahr erwarte man im Hause Eckes Granini daher höchstens ein Ergebnis auf Vorjahresniveau.

Ethical Coffee Company: Konkurrenz für Nespresso

Das Unternehmen Ethical Coffee Company plant, dem Nespresso-Hersteller Nestlé nun auch in Deutschland Konkurrenz zu machen. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin Capital in seiner Juni-Ausgabe. Als Startdatum sei der Herbst diesen Jahres im Gespräch. Angeblich soll Rewe die Kapseln unter eigenem Namen ins Sortiment aufnehmen.

Aigner: Zu viele Lebensmittel wandern in den Müll

Nach Schätzungen der Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen werden in den Industriestaaten jährlich mehr als 220 Millionen Tonnen Essen weggeworfen. In Deutschland wandern jedes Jahr vermutlich mehr als 20 Millionen Tonnen in den Abfall, darunter auffallend viel verpacktes Essen. "Wir verschwenden riesige Ressourcen", so Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner.

Deutsche kaufen bis zu zehn Tage im Jahr Lebensmittel ein

Bis zu zehn ganze Tage verbringt der Durchschnittsdeutsche pro Jahr mit dem Einkauf von Lebensmitteln, dies ergab die Studie "Lebensmitteleinkauf 2011 – Lust oder Frust?" des Marktfoschungsinstituts Elite News. 41 Prozent der Verbraucher wenden bis zu zehn Tage und weitere 46 Prozent immerhin noch bis zu fünf Tage im Jahr auf, um sich mit Lebensmitteln zu versorgen.

Karstadt und Perfetto setzen auf Bio-Aktionswochen

Vom 20. Juni bis 3. Juli starten Karstadt und die Perfetto-Feinkostmärkte bundesweite Bio-Aktionswochen. Neben Verbraucher-Informationen zu Bio-Lebensmitteln und Verkostungen stehen auch Kochshows auf dem Programm. Die Auftakt-Veranstaltung findet dieses Jahr in Bremen statt.

Konsum Leipzig auf stabilem Kurs

Ein gutes Jahr für Petra Schumann und die Konsumgenossen: "Unsere konsequente Qualitätsstrategie trägt Früchte", sagt die Vorstandssprecherin von Konsum Leipzig. Zwar liegt der Brutto-Umsatz 2010 mit rund 105,4 Millionen Euro leicht hinter dem Vorjahr zurück (106,2 Mio. Euro). Dies sei jedoch maßgeblich auf tarifgebunden gestiegene Personalkosten zurückzuführen, so Schumann.

Mehr Artikel laden

Seite 660 von 670