News
News

Dr. Oetker und Coppenrath & Wiese wachsen organisch um 3 Prozent
Der Gesamtumsatz der Nahrungsmittelunternehmen von Dr. Oetker (inkl. Conditorei Coppenrath & Wiese) ist 2024 bereinigt um drei Prozent gestiegen. Für 2025 wird ein moderates Wachstum erwartet, die Investitionen sollen erneut zulegen.

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets
Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.
Bünting: Neues Logistik-Lager für myTime.de
Ein Jahr nach dem Start des Lebensmittel-Onlineshops myTime.de der Bünting Unternehmensgruppe wurde jetzt ein eigenes Logistikzentrum im niedersächsischen Oldenburg in Betrieb genommen. Mit dem neuen Logistikzentrum sollen die Kapazitäten zu erweitert und Synergien zum Nonfood-Geschäft der Bünting E-Commerce geschaffen werden.
Rossmann: Steigert Umsatz um 16 Prozent
Rossmann hat im vergangenen Geschäfsjahr 5,95 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem Umsatzplus von rund 16 Prozent. In Deutschland lag der Zuwachs sogar bei 16,9 Prozent. Auch auf bestehender Fläche sei ein zweistelliges Plus erzielt worden, heißt es bei Rossmann.
HDE-Umfrage: Verhaltener Optimismus im Handel
Die Kaufleute in Deutschland blicken verhältnismäßig optimistisch auf das laufende Jahr. Die Branche rechnet für 2013 mit stabilen Beschäftigtenzahlen. Die Ergebnisse der aktuellen Frühjahrs-Umfrage unter 1.300 Einzelhandelsbetrieben gab der HDE heute in Berlin bekannt.
TÜV Rheinland testet jetzt auch Lebensmittel
Der TÜV Rheinland will dem Endverbraucher mehr Transparenz und Sicherheit beim Einkauf von Lebensmitteln bieten. Deshalb werden jetzt auch Lebensmittel mit dem TÜV-Siegel zertifiziert werden. Der TÜV Rheinland will damit eine neue Dimension des Vertrauens für den gesamten Lebensmittelbereich schaffen.
Bünting: Neue Käuferschichten durch virtuelle Produkte
Bünting will mit virtuellen Produkten neue Kunden gewinnen. Ab sofort hat die Unternehmensgruppe auch POSA (Point of Sale Activated)-Cards im Sortiment. Die Büntings Vertriebsgesellschaften famila und Combi bieten in ihren Märkten POSA-Cards als neue Produktkategorie an und steigen damit in den Verkauf von Software und Games im Lebensmittelhandel ein.
Kettern: „Wasgau bleibt Wasgau“
Bei der Bilanzpressekonferenz der Wasgau waren es weniger die Zahlen, die im Vordergrund standen. Die Meldungen rund um die Neuordnung der Aktionärsstruktur des mittelständischen Handelsunternehmens hatte in den vergangenen Tagen für Spekulationen gesorgt. Branchenexperten vermuten dahinter eine schleichende Übernahme der Rewe. Die Gerüchteküche wollte Wasgau-Chef Alois Kettern (Foto) denn auch eindeutig ausräumen und betonte: „Wasgau bleibt Wasgau.“
Seite 571 von 647