News

News

Foto: Korn Vitthayanukarun

Veltins übernimmt Marke Karamalz

Zur Stärkung des eigenen Produktportfolios erwirbt Veltins die Rechte an der Marke Karamalz. Die Bereiche Marketing, Vertrieb und Produktion liegen damit ab sofort in der Hand der Sauerländer Privatbrauerei.

Foto: Cookie Bros./Katjes Fassin

Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies

Katjes Fassin hat 25 Prozent der Anteile an SD Sugar Daddies übernommen, dem Unternehmen hinter der Marke Cookie Bros. Damit möchte der Süßwarenhersteller seine Präsenz im Snack-Segment weiter ausbauen.

Foto: Kirstin Hammerstein

Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte

Ab sofort bietet Rewe 10.000 Hamburger Haushalten die Möglichkeit, ihren Einkauf online zu bestellen und sich diesen mittels eines autonomen Roboterfahrzeugs (Lieferbot 2.0) liefern zu lassen. Der Service bietet nun ein größeres Sortiment sowie mehr Komfort.

Foto: Reinhard Rosendahl; RUNDSCHAU

Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Foto: AdobeStock/Industrieblick

Studie: Bremsklötze der klimafreundlichen Food-Produktion

Zu hohe Kosten, Investitionsstau und fehlende Sicherheit: Diese drei Faktoren erschweren laut einer aktuellen Fraunhofer-Studie vor allem die Transformation der energieintensiven Ernährungsindustrie.

Veronika Rost neue Geschäftsführerin von Diageo

Diageo Germany hat Veronika Flora Rost zur neuen Geschäftsführerin bestellt. Rost löst zum 15. Januar Jan Pörksen ab, der seit Juli 2013 auf kommissarischer Basis das Deutschland und Österreichgeschäft geführt hatte.

Führungswechsel in der Backwarensparte von Edeka-Nord

Frank Gebauer ist seit dem 1. Januar 2014 neuer Geschäftsführer der Edeka-Töchter Edeka Nord-Hohenwestedter Landbäckerei und Dallmeyers Backhus. Er tritt damit die Nachfolge von Jens Wingberg an.

Aldi: Kokain in Bananen-Kisten

Laut Presseberichten sollen Drogendealer versucht haben, Kokain in Aldi-Bananenkisten nach Deutschland zu schmuggeln. Insgesamt rund 140 Kilogramm der Droge sollen in einigen Aldi-Filialen in Berlin gefunden worden sein.

Geschäftsklima: Leichte Abkühlung im Einzelhandel

Das Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im Dezember minimal abgekühlt. Das zeigt der ifo Konjunkturtest. Die Erwartungen für die kommenden sechs Monate waren demnach deutlich weniger optimistisch als noch im Vormonat.

Rossmann: Umsatz wächst 2013 langsamer

Die Drogeriemarktkette Rossmann hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013 um rund zwölf Prozent gesteigert. Im laufenden Jahr will das Unternehmen beim Gesamtumsatz die Marke von sieben Milliarden Euro knacken.

Rewe-Chef Alain Caparros

„Wir reden zu viel und tun zu wenig“

In den nächsten zwei Jahren setzt Alain Caparros der Rewe Group große Ziele: Nummer eins im Online-Handel werden, Nachhaltigkeit massentauglich machen und den Supermarkt neu erfinden.

Made by Kreativköpfen

Es ist mehr als nur Spielerei, was Alain Caparros als „Labor“ und „vagen Blick in die Zukunft“ beschreibt. Mit Made by Rewe denken sich die Kölner in den Kunden von morgen hinein.

Store Check, Rewe Heidelberg, Made by Rewe, Rundschau, Medialog

Für Anspruchsvolle

Täglich bis 24 Uhr geöffnet, offene Gestaltung mit besonderen Sortimentsakzenten, starke Weininszenierung. Im neuen Rewe Center in Heidelberg soll kein Kunde einfach so durchrauschen. Das Erlebnis zählt.

Weinabsatz steigt: Deutsche trinken mehr heimische Weine

Die Deutschen haben im vergangenen Weinwirtschaftsjahr im Durchschnitt pro Person rund eine Flasche Wein mehr getrunken als im Vorjahreszeitraum. Der Zuwachs ist ausschließlich auf den gestiegenen Konsum heimischer Weine zurückzuführen.

Mehr Artikel laden

Seite 571 von 672