News

News

Foto: Wasgau AG

Wasgau erwirbt Teil des Coer in Homburg

Die Wasgau investiert mehr in eigene Immobilien und plant im Stadtquartier Coer in Homburg einen modernen Verbrauchermarkt - natürlich mit Café.

Foto: Lambertz-Gruppe

Lambertz eröffnet Flagship-Store in Aachen

Das „Haus zur Sonne“, nahe dem Aachener Dom, beherbergt den neuen Flagship-Store der Lambertz-Gruppe. Der moderne Markenraum soll die Lambertz-Welt gebündelt erlebbar machen.

Foto: Konsortium Parmigiano Reggiano

Parmigiano Reggiano meldet Rekordumsatz

Stabile Produktion mit Umsatzrekord: Das Konsortium Parmigiano Reggiano verzeichnete 2024 ein deutliches Gesamtumsatz-Plus. Auch in Deutschland legte der Umsatz um über 13 Prozent zu.

Foto: Payback GmbH

Payback startet seine größte Coupon-Kampagne

Edeka und Netto sollen im Multipartner-Programm willkommen geheißen werden: Dazu startet Payback von Ende April bis Juni seine bislang größte Kampagne mit rund 100 Millionen ausgegebenen Losen, Coupons, Angeboten und Gewinnen.

Foto: Questionmark Foundation

Studie: Supermarkt-Ranking offenbart Lücken bei Nachhaltigkeit

Nach den Ergebnissen einer aktuellen Studie, die die Nachhaltigkeitsleistungen deutscher Supermärkte untersucht hat, liegen die Discounter Lidl und Aldi Süd vor den Vollsortimentern Rewe, Edeka und Kaufland.

IKW: Erneutes Umsatzplus für Schönheitspflege

Der Markt für Kosmetik- und Körperpflege sowie für Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel kann 2012 trotz schwacher Konjunkturlage erneut zulegen, so die Prognosen des Industrieverbands Körperpflege- und Waschmittel (IKW).

Wessanen: Geschäftsführer verlässt das Unternehmen

Frank von Glan (50), Geschäftsführer von Wessanen Deutschland, wird im März 2013 das Unternehmen verlassen. Er wolle sich neuen Aufgaben stellen, heißt es aus dem Unternehmen.

Käuferstudie: Bei Shampoo entscheidet der Preis

Für jeden fünften Shampookäufer sind geringe Preise oder günstige Angebote entscheidend für die Produktwahl. Das zeigt eine aktuelle Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Die Studie ist der Frage nachgegangen, welcher Shampoo-Marke die Verbraucher vertrauen.

Beauty-Store mit Öko-Fokus

Die Filiale im Hamburger Einkaufszentrum Quarree nutzt Drogeriefilialist Budnikowsky als Pilotmarkt. Hier testet Budni auch Bio-Foodkonzepte.

Rübezahl: Frank Eberspächer verstärkt Vertrieb

Frank Eberspächer (Foto) verstärkt ab Dezember die Vertriebsmannschaft von Rübezahl Schokoladen in der Funktion als stellvertretender Vertriebs- und Marketingleiter. Er unterstützt damit Vertriebsleiter Horst Aicham (64).

Länder-Special: Bayern

Tradition, Genuss und Herkunft – das zeichnet bayerische Spezialitäten aus und macht sie für den Verbraucher so besonders. Was Sie bei der Präsentation und Platzierung am Point of Sale beachten sollten.

Dr. David Bosshart

„Nichts für schwache Nerven“

Er ist Schweizer und führt seit Jahren das Institut von Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler. Und er ist einer der renommiertesten Trendforscher. Dr. David Bosshart zu Migros, Tegut, Deutschland und die Welt.

Budnikowsky-Chef Cord Wöhlke, Foto: R. Frommann

„Es fehlt vielfach an Kompetenz“

In den Augen von Budni-Chef Cord Wöhlke muss der Lebensmittelhandel noch viel Boden gutmachen, um mit Drogeriekonzepten erfolgreich zu sein. Selbstständige Edeka-Händler sieht er als Pioniere.

Jörg Blunschi i

„Tegut bleibt Tegut“

Den Apparat in Fulda will er verschlanken, der Marke Tegut wieder zu Profil verhelfen und so das Unternehmen fit machen. Bei der Flächenproduktivität misst sich Jörg Blunschi bereits vor seinem Einstieg in Deutschland mit Edeka und Rewe. Als ignoranter Investor à la Walmart will er dabei nicht auftreten.

Mehr Artikel laden

Seite 582 von 647