News

News

Foto: Alois-Müller-Gruppe

Planted eröffnet neues Werk in Memmingen

Das Schweizer FoodTech-StartUp Planted hat in Memmingen seine neue Produktionsstätte eröffnet. Laut dem Unternehmen handelt es sich um die modernste Produktionsstätte für pflanzliches Fleisch in Süddeutschland.

Foto: SanLucar

SanLucar steigt bei französischem Gemüsehandelsunternehmen ein

SanLucar steigt bei dem französischen Fruchthandelsunternehmen Buananno ein und übernimmt laut Mitteilung "in einem ersten Schritt bedeutende Anteile” samt einem neuen Lager in Perpignan.

Foto: Brauerei C. & A. Veltins

Veltins: Fabian Veltins übernimmt Geschäftsführung im Marketing

Bei Veltins tritt Fabian Veltins Anfang Juli die Position des Marketing-Geschäftsführers an. Mit der Personalie schließt die Privatbrauerei die Neuformation ihrer Unternehmensführung ab.

Foto: Sascha Kreklau

Rewe: Stefan Lenk zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt

Nach zehn Jahren übergibt Erich Stockhausen sein Amt als Rewe-Aufsichtsratsvorsitzender an seinen Kollegen Stefan Lenk. Seit 2016 sitzt Lenk im Aufsichtsrat der Rewe Group, 2023 übernahm er die Rolle des MLF-Präsidenten.

Foto: Vion Food Group

Vion: Bundeskartellamt stoppt Standortverkauf an Tönnies

Das Bundeskartellamt hat dem niederländischen Fleischkonzern Vion den Verkauf von Schlachthöfen an seinen Wettbewerber Tönnies untersagt. Vion prüft nun nach eigenen Angaben weitere Schritte.

Klarheit und Wahrheit: Aigner gibt Startschuss

Das umstrittene Verbraucherportal www.lebensmittelklarheit.de ist seit heute online – wenn auch mit erheblichen Anlaufschwierigkeiten. Die Seite ist bislang nur bedingt aufrufbar. User werden vertröstet.     

Koelnmesse hat eine neue Geschäftsführerin

Katharina C. Hamma (45, Bild) wird zum 1. Oktober 2011 neue Geschäftsführerin der Koelnmesse. Sie wird in der dreiköpfigen Geschäftsführung die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer (COO) besetzen.

Edeka Südwest: Fleischwerk in Rheinstetten eröffnet

Edeka Südwest Fleisch hat am Freitag ihren zentralen Betrieb für die Produktion von Fleisch- und Wurstwaren eröffnet. 600 Mitarbeiter arbeiten an diesem Standort. 200 weitere Arbeitsplätze sollen langfristig zusätzlich entstehen, teilt das Handelsunternehmen mit. Für den Bau wurden rund 85 Millionen Euro investiert.

Rewe: Hackerangriff

Rewe ist Opfer eines Angriffs durch Computerhacker geworden. Zehntausende Sammler von Tier- und Fußballbildern des Handelsunternehmens sind davon betroffen, berichtet die dpa in Berufung auf einen Konzernsprecher. Ob Daten kopiert worden sind, konnte das Unternehmen bisher nicht feststellen.

L'Oréal: Wachstumsplus für Luxuskosmetik und Co.

Das französische Kosmetikunternehmen L‘Oréal ist im ersten Halbjahr 2011 erneut gewachsen. Der Gesamtumsatz habe um fünf Prozent auf 10,15 Milliarden Euro zugelegen können, heißt es aus dem Unternehmen.

Deutscher Teeverband: Teemarkt bleibt stabil

Jeder Deutsche trinkt im Jahr knapp 26 Liter Tee, so die neuesten Zahlen des Deutschen Teeverbands. Das entspricht einem Verbrauch von 18.300 Tonnen Tee in 2010. "Die Einfuhren von Schwarz- und Grüntee liegen mit rund 51.000 Tonnen wieder auf dem Niveau von 2008", sagt Jochen Spethmann, Vorsitzender des Deutschen Teeverbands.

Katjes wächst im ersten Halbjahr zweistellig

Katjes Deutschland hat im ersten Halbjahr 2011 mit seinem Markengeschäft ein Wachstumsplus von elf Prozent erzielt. "Durch klare Fokussierung auf die stärksten Produkte ist uns nach der Stagnation im Vorjahr ein super Start ins neue Jahr gelungen", so Tobias Bachmüller, Geschäftsführender Gesellschafter von Katjes.

Bundeskartellamt: Homann darf Rügen Feinkost übernehmen

Das Bundeskartellamt hat den Erwerb von Rügen Feinkost durch die Homann-Gruppe mit Sitz in Düsseldorf freigegeben. Der Zusammenschluss betrifft den Markt für die Herstellung und den Vertrieb von Feinkostsalaten und Fischfeinkost. Dabei sei keine Entstehung einer marktbeherrschenden Stellung der Homann-Gruppe zu erwarten, teilt das Bundeskartellamt mit.

Akzenta: Auszeichnung für Zukunftskonzept

Als erstes Handelsunternehmen in Wuppertal erhält Akzenta für seine zukuntsgerichteten Service-Konzepte das Qualitätszeichen "Generationenfreundliches Einkaufen". Das Gütesiegel erhalten Unternehmen, bei denen das Einkaufen besonders komfortabel, angenehm und barrierearm möglich ist.

Mehr Artikel laden

Seite 638 von 654